Seite 1 von 3
MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Verfasst: Do, 01.05.2008 12:55
von FachArbeitEr
Halli Hallo!
Mein Mudda bringt mich hier grad echt zur Verzweiflung... klickt in der Menüleiste rum, obwohl sie da nix zu suchen hat und nur noch mehr Chaos fabriziert (zuvor hat sie z.B. auf das "Neues Dokument"-Symbol geklickt und dann wundert sie sich, dass ihr Text weg ist.... dass sie bloß ein neues Fenster aufgemacht hat und det Text noch da ist peilt die halt in 10 Jahren nicht

). Wenn ihr weitere Highlights aus der Reihe "Meine Mudda am PC" hören wollt - meldet euch
Hier meine Frage: Kann man die Menüleiste komplett ausblenden??? (hab bisher bloß die Möglichkeit "entdeckt", dass man aus allen Menüs die Einträge rauslöscht und somit das Menü nicht mehr klickbar ist... aber die Menüleiste bleibt nach wie vor sichtbar. Wär gut wenn man die komplett ausblenden könnte!)
Ich hab das beim Firefox und Thunderbird schon gemacht, nur hier find ich kein Addon/Option/Forumseintrag der mir da behilflich wäre! (Die Symbolleiste verwirrt meine Mudda nämlich schon genug)
Gruß

Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN? /Meine Mudda ist doof
Verfasst: Do, 01.05.2008 13:09
von FachArbeitEr
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort - nur leider hast du meine Frage nicht richtig gelesen.
Die Frage war wie ich die Menüleiste (Datei/Ansicht/Bearbeiten/.../Hilfe) rauskrieg! NICHT die Symbolleiste (Icons)!
Beim Firefox bekommst du die MENÜLEISTE auch nicht ohne Addon raus!
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN? /Meine Mudda ist doof
Verfasst: Do, 01.05.2008 20:17
von Eddy
Hallo FachArbeitEr,
am Besten sicherst Du Deinen Computer mit einem Zugangspasswort, das Du Deiner Mutter nicht verrätst, dann gibt es keine Probleme.
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN? /Meine Mudda ist doof
Verfasst: Fr, 02.05.2008 07:24
von FachArbeitEr
Hehe.. lauter nett gemeinte Tipps
Aber es geht nicht drum sie vom PC abzuhalten (sonst muss ich noch das ganze Zeug schreiben) sondern ihr und damit mir das leben leichter zu machen. Und dazu müsste ich die Menüleiste ausblenden....
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN? /Meine Mudda ist doof
Verfasst: Mo, 05.05.2008 14:24
von hvb
Hallo FachArbeitEr,
die Lösung könnte der Vollbildmodus (Ansicht - Ganzer Bildschirm) sein. Allerdings solltest Du vorher eine Symbolleiste mit den Funktionen, die Du Deiner Mutter genehmigst/zutraust, zusammenbauen. Die vordefinierten Symbolleisten werden nämlich im Vollbildmodus ausgeblendet.
Das Ganze kannst Du auch automatisieren, indem Du mit dem Makrorekorder das Umschalten auf den Vollbildmodus aufzeichnest und das Makro dem Ereignis "Programmstart zuweist. Die Schaltfläche "Ganzer Bildschirm" musst Du allerdings per Hand ausblenden.
Noch etwas ganz, ganz Wichtiges: Ändere doch zum bevorstehenden Muddadag den Titel Deiner Anfrage - der ist ja nicht sehr nett

Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN? /Meine Mudda ist doof
Verfasst: Mo, 05.05.2008 17:46
von FachArbeitEr
Hallo!
Super.. so könnte es tatsächlich funktionieren! Nur wie mache ich das, dass das Makro mit Programmstart ausgeführt wird? Beim umschalten in den Vollbildmodus kam die frage ob ich die Aufnahme wirklich beenden wolle.. hab natürlich auf nein geklickt. Irgendwie bringe ich das nicht zum laufen. Werd mich heut Abend nochmal hinhocken. Kannst du mal testen, obs bei dir prinzipiell funktioniert? Also dass das Prog automatisch in den Vollbildmodus per Makro übergeht. Die Symbolleiste die ich probehalber mal für den Vollbildmodus gemacht habe war auch nach dem Wechsel in den Normalmodus und wieder zurück in den VOllbildmodus wieder weg! Also in der Liste findet sich meine Zusammenstellung schon noch, nur wird sie nicht im VOllbildmodus angezeigt, obwohl ich die Menüleiste im Vollbildmodus erstellt habe.... Heeeelp
PS: Fredtitel änder ich sofort - auch wenn es meine Mudda nicht verdient hat.
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Verfasst: Mo, 05.05.2008 18:27
von hvb
Hallo FachArbeitEr,
also das Ganze Schritt für Schritt:
Makro aufzeichnen:
Extras - Makros - Makro aufzeichnen (die Aufzeichnung beginnt)
Ansicht - Ganzer Bildschirm (Umschalten in den Vollbildmodus)
Aufzeichnung beenden -> ein Dialog zum Speichern des Makros öffnet sich
-> speichere das Makro unter "Meine Makros - Standard - Modul x(x ist eine Nummer, normalerweise 1)" und gib dem Makro einen Namen (z.B. Muddi)
Makro zuweisen:
Extras - Anpassen - Ereignisse
Speichern in: OpenOffice.org
"Dokument erzeugen" auswählen ("Programmstart" liefert eine Fehlermeldung) - Makro - Pfad zu Deinem Muddi-Makro wählen - OK -OK
Du musst auf alle Fälle neue Symbolleisten erstellen, da die vordefinierten im Vollbildmodus ausgeblendet werden (Extras - Anpassen - Symbolleisten - Neu usw.) - so funktionierts bei mir (XP+SP2, OOo 2.3.1). Vergiss nicht, eine Schaltfläche zum Beenden von OOo anzulegen, sonst verzweifelt Deine Mutter noch.
Als zusätzliche Absicherung solltest Du noch das Häkchen bei den Sichtbaren Schaltflächen - Ganzer Bildschirm entfernen.
Viel Erfolg und Grüß mir Deine Muddi!!!
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Verfasst: Mo, 05.05.2008 19:56
von FachArbeitEr
Gruß ist ausgerichtet... sie war zwar etwas verwirrt weil sie keinen hvb kennt

aber egal..
Deine Anleitung verstehe ich schon... nur funktioniert sie so nicht: wenn ich aufzeichne, dann Vollbild mache dann kann ich das Makro nicht beenden, da das Kästchen zum ausschalten im Vollbildmodus nicht mehr angezeigt wird! Wenn ich zur normalen Ansicht zurückkehre sehe ich den Ausschalter wieder! Im Vollbildmodus wird nur der Button zum Zurückkehren zur normalen Ansicht eingeblendet!
Ich habe dann versucht im Vollbildmodus eine Symbolleiste zu basteln mit dem "Makro stoppen"... nur ist dieses dann nicht klickbar!
Hast du es bei dir versucht oder nicht?
PS: ebenfalls WinXP SP2+OOO 2.4.0 (=neueste Version)
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Verfasst: Mo, 05.05.2008 21:20
von hvb
Ich hab's probiert und es funktioniert.
Hier das Makro:
Code: Alles auswählen
sub vollbild
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "FullScreen"
args1(0).Value = true
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:FullScreen", "", 0, args1())
end sub
Schön zu hören, dass ich die 2.4.0 nicht umsonst von der Platte geworfen habe. Da passt wohl einiges nicht. Vielleicht liest Du Dir mal mein Posting zu Erweiterungen durch (
viewtopic.php?f=3&t=17130). Wäre schön wenn einer das gleiche Problem hätte, dann käme ich mir nicht ganz so blöd vor!
Ich hoffe mit dem Makro klappt's auch in 2.4.0.
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Verfasst: Di, 06.05.2008 09:30
von FachArbeitEr
Hab mir ein eigenes Makro mit irgendeiner Funktion erstellt und dieses dann im Nachhinein mit "Makros verwalten" bearbeitet, sprich meinen Makro-Code durch deinen ersetzt - es funktioniert!
Nun werde ich das noch mit der Symbolleiste versuchen............hat funktioniert!
Noch zwei Anschlussfragen dazu: Ich kann beim Symbolleister-erstellen nicht dieses Trennelement finden, mit dem man die Symbole in der Leiste gruppieren kann. Es wird beim Symbolleiste erstellen so angezeigt "----------". Unter welchem Punkt finde ich dieses Element???
Kann man irgendwie ein "X"-Symbol (Schließen-Symbol) in die Symbolleiste einbauen? Ich habe zwar ein anderes Symbol zum Beenden gefunden, aber ein "X" wär mir/meiner Muddi lieber...
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Verfasst: Di, 06.05.2008 10:26
von hvb
Die Trenner findest Du unter: Ändern - Gruppe beginnen
Ein anderes Symbol weist Du zu unter: Ändern - Symbol austauschen
Es gibt ein grünes X auf schwarzem Hintergrund. Wenn Dir das nicht gefällt, erstelle eine 16 x 16 Pixel große Bitmap mit einem X. Wenn der Hintergrund transparent sein soll, wähle als Hintergrundfarbe pink (R/G/B 255/0/255). In dem Dialog, in dem Du die Symbole auswählen kannst, gibt es unten die Schaltfläche "Importieren".
PS:
Die Makroaufzeichnung funktioniert auch mit der 2.4:
Makroaufzeichnung beginnen - in Vollbildmodus wechseln - Aufzeichnung NICHT abbrechen - zur normale Anzeige zurück - Makroaufzeichnung beenden - Makro speichern - Makro bearbeiten: alle Zeilen ab dem letzten "rem ----" löschen (außer "end sub")
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Verfasst: Di, 06.05.2008 11:33
von FachArbeitEr
Hab von WinXP das "X" verwendet
Trenner habe ich auch gefunden...
..nun eine aller letzte Frage: ich möchte das Schließensymbol ganz rechts anbrigen und muss dazu eine neue Symbolleiste erstellen, die ich dann rechts verankere... bloß geht das nicht! Wenn ich eine neue Symbolleiste mit diesem Symbol erstelle, ist diese auch da.. nur wenn ich dann OOO beende (indem ich auf dieses neue Symbol (X)) klicke und neustarte, ist die zweite neue Symbolleiste verschwunden... bin ich blöd??????
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Verfasst: Di, 06.05.2008 11:47
von hvb
Die neue Symbolleiste ist nicht verschwunden, sie wird nur nicht angezeigt. In der 2.4.0 wird im Vollbild-Modus anscheinend nur die Symbolleiste für den Anzeigenwechsel gezeigt. Auf dieser wirst Du Deine neue Menüleiste aufgebaut haben, oder?
Da kann ich Dir nur raten, das X ganz rechts auf der vorhandenen Symbolleiste anzuordnen und das dann Deiner Muddi ganz geduldig zu erklären.
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Verfasst: Di, 06.05.2008 11:58
von FachArbeitEr
Jepp.. hab das auf der Anzeigenwechsel-Leise aufgebaut... schade. Nen Platzhalter gibbed auch nicht oder? Damit man das X ganz nach rechts drängen kann?!?
Re: MENÜLEISTE ENTFERNEN?
Verfasst: Di, 06.05.2008 12:20
von hvb
Platzhalter gibt's nicht, nur ein verständnisvolles Gespräch mit Muddi.
