Diagramme und absoluter Bezug auf Tabellenblatt?
Verfasst: Mi, 21.05.2008 22:07
Hallo,
eine Frage zur Diagrammerstellung.
Wenn ich in Tabelle 1 ein Diagramm erstelle so wird vor den Datenbereich immer der Tabellenname als absoluter Bezug vorangestellt. Beispiel:
$Tabelle1.$A$1:$C$4
Erste Spalten und Zeilen bilden jeweils die Beschriftung der Achsen.
Kopiere ich nun das Tabellenblatt, bleibt der Datenbereich auf Tabelle 1 "liegen".
Das muss ich verhindern.
Die Tabelle ist für Leute in einem Verein gedacht. Die sind nicht in der Lage, jedes mal den Datenbereich von Hand zu ändern.
Gerade gesehen:
Wenn ich das erste Tabellenblatt lösche, ändert sich auch der absolute Bezug auf das "neue" Tabellenblatt ?!?
Ist doch kurios!
Was kann unternommen werden, das im Datenbereich der Diagramme nicht der Absolute Bezug auf das (aktuelle) Tabellenblatt genommen wird?
Kann der "neue" Datenbereich nachträglich per Macro geändert werden? Wobei, ein neuer Datenbereich ist das ja nicht. Das Blatt wurde kopiert und das Diagramm soll gefälligst die Daten aus den darüber liegenden Zellen im gleichen/kopierten Blatt nehmen! Schließlich soll ja das neue, gerade kopierte Blatt weiter bearbeitet werden. Die "alten" Blätter gehen niemand mehr etwas an.
Wie gesagt, ich bin erst ganz frisch mit OOo Calc zu Gange. Kann es sein, das "einfach" nur irgendwo eine versteckte Einstellung in OOo das Problem löst?
MFG
Robert
eine Frage zur Diagrammerstellung.
Wenn ich in Tabelle 1 ein Diagramm erstelle so wird vor den Datenbereich immer der Tabellenname als absoluter Bezug vorangestellt. Beispiel:
$Tabelle1.$A$1:$C$4
Erste Spalten und Zeilen bilden jeweils die Beschriftung der Achsen.
Kopiere ich nun das Tabellenblatt, bleibt der Datenbereich auf Tabelle 1 "liegen".
Das muss ich verhindern.
Die Tabelle ist für Leute in einem Verein gedacht. Die sind nicht in der Lage, jedes mal den Datenbereich von Hand zu ändern.
Gerade gesehen:
Wenn ich das erste Tabellenblatt lösche, ändert sich auch der absolute Bezug auf das "neue" Tabellenblatt ?!?
Ist doch kurios!

Was kann unternommen werden, das im Datenbereich der Diagramme nicht der Absolute Bezug auf das (aktuelle) Tabellenblatt genommen wird?
Kann der "neue" Datenbereich nachträglich per Macro geändert werden? Wobei, ein neuer Datenbereich ist das ja nicht. Das Blatt wurde kopiert und das Diagramm soll gefälligst die Daten aus den darüber liegenden Zellen im gleichen/kopierten Blatt nehmen! Schließlich soll ja das neue, gerade kopierte Blatt weiter bearbeitet werden. Die "alten" Blätter gehen niemand mehr etwas an.
Wie gesagt, ich bin erst ganz frisch mit OOo Calc zu Gange. Kann es sein, das "einfach" nur irgendwo eine versteckte Einstellung in OOo das Problem löst?
MFG
Robert