Seite 1 von 1

Abfrage-Assistent: Ausschlusskriterien angeben

Verfasst: Mo, 02.06.2008 19:37
von flipflap
(Ich bin immer noch Anfänger)

Ich möchte eine Abfrage mittels des Assistenten erstellen. Im dritten Schritt des Assistenten "Suchbedingungen" möchte ich Filtern, daß Adressen, bei denen in der Tabelle eine bestimmte Checkbox angeklickt ist, nicht selektiert werden. Also gebe ich bei "Felder" den Feldnamen an, bei Bedingung "ist gleich" oder "ist ungleich" (?). Bei "Wert" weiß ich gar nicht, was ich da reinschreiben soll/kann. Egal was ich ich reinschreibe es wird immer auf "FALSCH" geändert.

Wie macht man's richtig?

Re: Abfrage-Assistent: Ausschlusskriterien angeben

Verfasst: Di, 03.06.2008 07:08
von pmoegenb
Hallo flipflap,

es kommt auf die Datenbank an. Folgende Einstellungen sind, je nach Datenbank, möglich:

0, oder false, oder nein, oder falsch (Bedingung nicht erfüllt)
1, oder true, oder ja, oder wahr (Bedingung erfüllt).