Hallo,
wenn ich bei MS-Excel mehrere nicht zusammenhängende Zellen markieren will, kann ich die bei gedrückter "Strg"-Taste anklicken. Bei OO/SO klapt das so nicht. Wie muss man das machen?
Gruß - Mr.Ioes
Mehrere (nicht zusammenhängende) Zellen markieren
Moderator: Moderatoren
Hallo Mr.Ioes,
das kam mir etwas bekannt vor, mein Workaround ist im Prinzip folgender:
Halte STRG Klicke auf eine Zelle und ziehe 1 Zelle tiefer und schiebe wieder eine Zelle hoch (die Zellen müssen komplett schwarz sein) nun funktioniert es im Weiteren normal
Ich habe nunmehr mal kurz gesucht weil das Einfügen von selektierten Inhalten in die Mehrfachselektion nicht funktioniert, hierzu gibt es ein issue:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=8096
Allerdings gibt es meiner Meinung nach noch mehr Probleme in dem Zusammenhang, z.B. gibt es für sichtbare Markierungen mittels Makro ebenfalls Schwierigkeiten und wechsele doch mal das Tabellenblatt wenn Du mehrere Zellen markiert hast und wechsele auf das Ausgangsblatt (die Mehrfachselektion verschwindet).
Dein eigentliches Problem ist mit Lösung hier beschrieben:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=4514
bloß scheinbar sieht das die Entwicklergemeinde nicht als Problem, da das issue meiner Meinung nach nicht weiter verfolgt wird: "closed as invalid".
Ich persönlich habe nicht sehr intensiv gesucht, vielleicht findest Du etwas das dieser Fehler doch noch abgeändert werden soll, dann poste doch kurz. Sollte es aber tatsächlich so sein das man dort nichts ändern will halte ich das für einen Witz - denn die vorgeschlagene Art der Bedienung ist völlig eigenwillig und hat mit Ergonomie nichts zu tun.
Gruß
Stephan
das kam mir etwas bekannt vor, mein Workaround ist im Prinzip folgender:
Halte STRG Klicke auf eine Zelle und ziehe 1 Zelle tiefer und schiebe wieder eine Zelle hoch (die Zellen müssen komplett schwarz sein) nun funktioniert es im Weiteren normal
Ich habe nunmehr mal kurz gesucht weil das Einfügen von selektierten Inhalten in die Mehrfachselektion nicht funktioniert, hierzu gibt es ein issue:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=8096
Allerdings gibt es meiner Meinung nach noch mehr Probleme in dem Zusammenhang, z.B. gibt es für sichtbare Markierungen mittels Makro ebenfalls Schwierigkeiten und wechsele doch mal das Tabellenblatt wenn Du mehrere Zellen markiert hast und wechsele auf das Ausgangsblatt (die Mehrfachselektion verschwindet).
Dein eigentliches Problem ist mit Lösung hier beschrieben:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=4514
bloß scheinbar sieht das die Entwicklergemeinde nicht als Problem, da das issue meiner Meinung nach nicht weiter verfolgt wird: "closed as invalid".
Ich persönlich habe nicht sehr intensiv gesucht, vielleicht findest Du etwas das dieser Fehler doch noch abgeändert werden soll, dann poste doch kurz. Sollte es aber tatsächlich so sein das man dort nichts ändern will halte ich das für einen Witz - denn die vorgeschlagene Art der Bedienung ist völlig eigenwillig und hat mit Ergonomie nichts zu tun.
Gruß
Stephan
Vielen Dank Stephan
Also ich nehme für heute erst mal nur mit, dass zunächst zwei Zellen markiert sein müssen bevor das wie gewünscht klappt. Wenn ich mich später mal vertieft mit dem Problem beschäftigen sollte und einen weiteren Lösungsansatz oder Gedanken finde, werde ich ihn hier posten.
Gruß - Mr.Ioes

Also ich nehme für heute erst mal nur mit, dass zunächst zwei Zellen markiert sein müssen bevor das wie gewünscht klappt. Wenn ich mich später mal vertieft mit dem Problem beschäftigen sollte und einen weiteren Lösungsansatz oder Gedanken finde, werde ich ihn hier posten.
Gruß - Mr.Ioes
habe ich mich wohl falsch ausgedrückt:Also ich nehme für heute erst mal nur mit, dass zunächst zwei Zellen markiert sein müssen
Du mußt die Markierung ZUNÄCHST auf mindestenst 2 Zellen erweitern, kannst sie aber SOFORT wieder verkleinern, der erste Teilbereich muß oder kann somit nur eine Zelle haben
Stephan