Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Beim Öffnen eines HTML-Dokumentes mit OOo 1.1.3 (auch mit 1.1.2), welches eine Größe von 35,7 kb hat, wird nur die erste Seite geöffnet und korrekt dargestellt. Es steht in der Statusleiste Seite 1/2, wobei die Seite 2 leer ist.
Wenn ich die gleiche Datei in Word 2000 öffne, ist die Darstellung korrekt und das Dokument hat 28 Seiten. Nach dem Speichern als Word-Dokument und anschließendem Öffnen mit OOo habe ich dasselbe Ergebnis wie oben dargestellt: Seite 1/2, Seite 2 ist leer.
Woran kann das liegen und wie kann man das evtl. beheben?
Danke,
Axel
Öffnen von HTML-Dokumenten
Moderator: Moderatoren
Öffnen von HTML-Dokumenten
lg,
Axel
Axel
Hallo Axel,
ich fürchte ich kann da pauschal nichts zu sagen. Aber ist das so:
Lassen sich denn andere HTML-Doks öffnen? Was passiert wenn Du in *.rtf statt *.doc konvertierst?
Vielleicht steht die betreffende Seite Online, dann könnte ich mal sehen ob sie sich bei mir genauso verhält.
Gruß
Stephan
ich fürchte ich kann da pauschal nichts zu sagen. Aber ist das so:
Bei mir öffnen HTML-Dokumente immer im Online-Layout und da gibt es keine Seite 1 und 2 , die gibt es nur wenn ich das manuell umstelle.Es steht in der Statusleiste Seite 1/2, wobei die Seite 2 leer ist.
Lassen sich denn andere HTML-Doks öffnen? Was passiert wenn Du in *.rtf statt *.doc konvertierst?
Vielleicht steht die betreffende Seite Online, dann könnte ich mal sehen ob sie sich bei mir genauso verhält.
Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
ja richtig, das vergaß ich zu erwähnen. Es öffnet sich das Weblayout ganz normal. Wenn ich aber auf die Druckansicht umschalte, tritt das oben genannte Phänomen auf.
Auch kann ich ein so "großes" geöffnetes HTML-Dokument nicht nach pdf exportieren. Es wird dann eine ca. 500 MB große, aber leider leere pdf-Datei von 3 Seiten Umfang erstellt...
Gruß,
Axel
ja richtig, das vergaß ich zu erwähnen. Es öffnet sich das Weblayout ganz normal. Wenn ich aber auf die Druckansicht umschalte, tritt das oben genannte Phänomen auf.
Auch kann ich ein so "großes" geöffnetes HTML-Dokument nicht nach pdf exportieren. Es wird dann eine ca. 500 MB große, aber leider leere pdf-Datei von 3 Seiten Umfang erstellt...
Gruß,
Axel
lg,
Axel
Axel