Komplette Einstellungen auf andere Computer übertragen

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

jprange
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 08.08.2008 13:25

Komplette Einstellungen auf andere Computer übertragen

Beitrag von jprange »

Folgende Situation:

mein PC: Ubuntu 8.04
OO Vers.: 2.4

andere PC's: Win XP bzw. 1* Win Vista

um den monopolkapitalistischen Feind endgültig zumindest was die Büroanwendungskomponenten angeht, von den Computern meines Chefs zu entfernen, erstelle ich gerade Briefbogen, Dokumentenvorlagen und so weiter.

Nun habe ich aber nicht unbedingt Lust dazu alle noch so kleinen Änderungen an den Standards per Hand an jedem PC durchzuführen...

Daraus ergibt sich folgende Frage:

Wie kann ich die Grundeinstellungen unter "Extras" -> " Anpassen" bzw. "Extras" -> Optionen sowie selbst definierte Nummerierungsvariablen (oder wird das in der Dokumentenvorlage gespeichert?) auf die anderen PC's übertragen?

eventueller Lösungsansatz:

Irgendjemand verrät mir, wo diese Einstellungen gespeichert werden bzw. wie die entsprechende(n) Datei(en) heißt/en - was aber voraussetzen würde, dass diese unter Linux (Ubuntu 8.04) als auch unter Win XP zumindest vom Typ und Inhalt (Namen kann man ja ändern) identisch sind.


Weiteres Problem:


Lust habe ich auch nicht, die gesamten alten *.doc Dateien abzuschreiben, da ich im Zuge des Umstiegs auch den Briefbogen, also die wichtigsten Vorlagen mit allen Standardanschreiben was Seitenbreite, Tabulatoren usw. leicht geändert habe.

Copy & paste also nur den Text ohne Briefkopf in die neue Datei hineinzukopieren funktioniert leider nicht, da hierbei die alten Tabulatoren, die nicht der DIN 5008 entsprechen, übernommen werden - was tun?

Lösungsansatz:

Text aus *.doc in Texteditor einfügen, um so die alten Tabulatoren und Formatierungen zu löschen und dann in die neue Vorlage hineinkopieren.
Weiß jemand etwas von einem Konverter, der mir aus *.doc-Dateien *.txt-Dateien machen kann?-
stefansan
*
Beiträge: 18
Registriert: Di, 05.12.2006 21:27
Wohnort: Bozen (Südtirol)

Re: Komplette Einstellungen auf andere Computer übertragen

Beitrag von stefansan »

Hallo jprange,
habe das selbe Problem einfach dadurch gelöst, dass ich (unter WinXP) das gesamte Untervezeichnis "user" unter "C:\Dokumente und Einstellungen\stefan\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\" auf den den anderen PC kopiert habe. Funktioniert einwandfrei.

Grüße
Stefan
jprange
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 08.08.2008 13:25

Re: Komplette Einstellungen auf andere Computer übertragen

Beitrag von jprange »

Hallo Stefan,

sowas hab ich mir vorgestellt.
Werd mal schauen ob das auch zwischen win & linux klappt...

es dankt dir mfG
jprange
Open Source - open Minds - open future
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Komplette Einstellungen auf andere Computer übertragen

Beitrag von komma4 »

jprange hat geschrieben:Weiteres Problem:

Lust habe ich auch nicht, die gesamten alten *.doc Dateien abzuschreiben
Das brauchst Du auch nicht.
Du kannst die *.doc in OOo laden, (als *.odt zwischenspeichern!), die neuen Vorlagen über F11 laden.
Alternativ kann vielleicht auch der Vorlagen-Wechsler genutzt werden.

Hilft das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
jprange
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 08.08.2008 13:25

Re: Komplette Einstellungen auf andere Computer übertragen

Beitrag von jprange »

Hallo komma4,

Vorlagenwechsler ist bestens.

Vielen Dank

MfG
JPrange

PS hab noch nicht getestet, wie es mit übernehme der Einstellungen von Linux zu Win läuft - kommt aber noch!

Soweit erst einmal allen vielen Dank.

Leider werden dabei allerdings alle Tabulatoren gelöscht...

Werde wohl doch über Copy & Paste das *.doc in einen Texteditor kopieren und von dort in Writer gehen...
Open Source - open Minds - open future
jprange
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 08.08.2008 13:25

Re: Komplette Einstellungen auf andere Computer übertragen

Beitrag von jprange »

Übernahme der Einstellungen wie oben beschrieben (Kopieren der entsprechenden Ordner) funktioniert!
Antworten