Hallo,
ich habe mit dem BasicAddonBuilder ein eigenes Extension (*.oxt ) erstellt und erfolgreich installiert.
Wie kann ich im Nachhinein noch Änderungen in der *.oxt Datei vornehmen?
mfg
mike
BasicAddonBuilder
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: BasicAddonBuilder
Änderungen welcher Art?
Du kannst die *.oxt entpacken (OXT = ZIP) und die Metainformationen ergänzen/ändern.
Du kannst die *.oxt entpacken (OXT = ZIP) und die Metainformationen ergänzen/ändern.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: BasicAddonBuilder
Hallo,
danke für den Tipp. Habe es ausprobiert.
Es entsteht ein ORDNER.
Wie bekomme ich den Ordner wieder zu einer *.oxt Datei?
mfg
mike
danke für den Tipp. Habe es ausprobiert.
Es entsteht ein ORDNER.
Wie bekomme ich den Ordner wieder zu einer *.oxt Datei?
mfg
mike
Re: BasicAddonBuilder
Hallo!
Öffne einfach die Originaldatei, aus welcher die Dateien stammen, mit Winzip und ersetze alle darin enthaltenen Dateien oder auch nur die geänderten Dateien.
Öffne einfach die Originaldatei, aus welcher die Dateien stammen, mit Winzip und ersetze alle darin enthaltenen Dateien oder auch nur die geänderten Dateien.
Windows 7 Home Premium (auf Acer Desktop PC)
Windows 8 Professional (auf Microsoft Surface Pro 3).
MSO 365 Home Premium
LibreOffice 4.2.
F-Secure Internet Security