[gelöst] Zellinhalt löschen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
sven-my
*****
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 14.12.2007 19:56

[gelöst] Zellinhalt löschen

Beitrag von sven-my »

Hallo Experten,

folgendes Problem:

eine Datei soll unter einem Namen, den ich aus dem Dokument entnehme gespeichert werden, wenn schon mal unter diesen Namen gespeichert, soll der Suffix um ein erhöht werden.
Ist das Dokument aber während der aktuellen Sitzung schon gespeichert worden, soll der Suffix erhalten bleiben.

Das habe ich über ein "Flag" versucht, aber mußte feststellen, daß natürlich der Inhalt des "Flag" bei jedem Aufruf des Makro verloren geht.

Jetzt möchte ich nach dem Speichern die Zelle der Tabelle, aus der ich die Namensinformation hole, einfach löschen, um dann das Speichern überspringen zu können.

nur bringt mir diese Zeile eine Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

ThisComponent.getTextTables().getByName("Tabelle2").getCellByPosition(2,2).clearContens.string
BASIC laufzeitfehler
Eigenschaft oder Methode nicht gefunden

Wo habe ich den Fehler eingebaut ?

Auf der Seite http://www.starbasicfaq.de/Wiekannmande ... chen..html komme ich auch nicht weiter.

gruß
sven-my
Zuletzt geändert von sven-my am Mo, 18.08.2008 20:44, insgesamt 2-mal geändert.
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
ykcim
*****
Beiträge: 324
Registriert: Di, 29.07.2003 15:22
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Re: Zellinhalt löschen

Beitrag von ykcim »

Hallo,

Du mußt darauf achten in welchem Zusammenhang etwas steht. Das von die erwähnte Kapitel in der FAQ bezieht sich auf Calc.
Im Writer steht die Methode clearContens nicht zur Verfügung. Dort kann man die Zelle nur mit leeren Inhalt überschreiben.

Code: Alles auswählen

 ThisComponent.getTextTables().getByName("Tabelle1").getCellByPosition(0,0).setString("")


mfg
Michael
__
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Zellinhalt löschen

Beitrag von komma4 »

...ich kann Dir nicht sagen was an Deinem Code falsch ist: bei der hier eingestellten Auflösung verschwindet die Zeile am Ende.

Setze solch lange Anweisungen in die CODE tags: markieren, dann die Schaltfläche am oberen Rand des Editierfeldes drücken.

Erkennen kann ich, dass es sich um eine Texttabelle handelt.
Nach dem .getCellByPosition( 1, 2 ) sollte dann ein .String = "" helfen.

Ist dem so?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
sven-my
*****
Beiträge: 358
Registriert: Fr, 14.12.2007 19:56

Re: Zellinhalt löschen

Beitrag von sven-my »

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe --- werde es gleich ausprobieren.

Hallo komma4,
Deinen Hinweis auf CODE tags habe ich nicht so ganz verstanden - sorry
Bin arg neu in diesem Forum, beschäftige mich erst seit gaaaanz kurzer Zeit mit OpenOffice - muß mich langsam von win98 und Office97 verabschieden; und daher Funktionen, für die ich ein kleines Progrämmchen hatte, per Makro nachbilden, obwohl mein Verständnis sich fast nur auf C64-Basic beschränkt.
Evtl. etwas mehr für Laien wiederholen - thanks.

So'n alter Knochen ist nicht mehr so flexibel.

gruß
sven-my

PHANTASTISCH --- Es klappt wie gedacht !!!

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Hallo Komma4,

meintest Du es so, wie es jetzt ist ??? War vorhin etwas in Eile - Essen war fast am Anbrennen.


gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Zellinhalt löschen

Beitrag von komma4 »

sven-my hat geschrieben: auf CODE tags habe ich nicht so ganz verstanden - sorry
Die Codezeile von Dir hat kein Leerzeichen - und wird deshalb beim Lesen nicht umgebrochen.
Mit der von mir verwendeten Bildschirmauflösung verschwindet der rechte Teil: der Schluss ist nicht mehr lesbar.

Wenn Du einen Beitrag verfasst hast Du am oberen Rand Schaltflächen, um die Schrift zu formatierten. Eine ist mit "Code" beschriftet.
Damit werden Codestücke besser lesbar formatiert. Probier's mal aus... Text mit der Maus markieren>Schaltfläche drücken.


Und C64er kennen hier bestimmt einige 8)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten