Hallo Leute
Weiß jemand wie ich den Basic Code highlighted, also farbig auf Papier bringe?
[gelöst] Basic Code farbig ausdrucken
Moderator: Moderatoren
[gelöst] Basic Code farbig ausdrucken
Zuletzt geändert von red2sign am Do, 21.08.2008 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
red2sign verwendet WinXP Prof. und OO3 [Developers Snapshot (BEB300m3) Build: 9328]
Re: Basic Code farbig ausdrucken
Hi,
vielleicht hilft Dir dieser Beitrag hier aus dem Forum, inkl. weiterführender Links, weiter: viewtopic.php?f=1&t=13599&p=54662&hilit ... big#p54662
Gruß,
Rebecca
vielleicht hilft Dir dieser Beitrag hier aus dem Forum, inkl. weiterführender Links, weiter: viewtopic.php?f=1&t=13599&p=54662&hilit ... big#p54662
Gruß,
Rebecca
Re: Basic Code farbig ausdrucken
Hallo!
Es gibt zwei Möglichkeiten. Sind zwar alle für MSO gedacht, kann man aber auch für Basiccode nutzen.
1. Syntaxhighlighter
2. Der Umweg über Excel. Den Code in Excel in ein beliebiges Modul einfügen und dann umwandeln. Kann vom meiner Homepage heruntergeladen werden. Gibt es jeweils für WD 2003, XL 2003, WD 2007 und XL2007. Wird direkt in den VBA-Editor integriert.
VBA in HTML umwandeln. Hilfe zum Add-In
Ein Beispiel aus meiner offiziellen Extension. Beispiel
Es gibt zwei Möglichkeiten. Sind zwar alle für MSO gedacht, kann man aber auch für Basiccode nutzen.
1. Syntaxhighlighter
2. Der Umweg über Excel. Den Code in Excel in ein beliebiges Modul einfügen und dann umwandeln. Kann vom meiner Homepage heruntergeladen werden. Gibt es jeweils für WD 2003, XL 2003, WD 2007 und XL2007. Wird direkt in den VBA-Editor integriert.
VBA in HTML umwandeln. Hilfe zum Add-In
Ein Beispiel aus meiner offiziellen Extension. Beispiel
Windows 7 Home Premium (auf Acer Desktop PC)
Windows 8 Professional (auf Microsoft Surface Pro 3).
MSO 365 Home Premium
LibreOffice 4.2.
F-Secure Internet Security
Re: Basic Code farbig ausdrucken
Ok, hat geklappt, endlich 
THX

THX
red2sign verwendet WinXP Prof. und OO3 [Developers Snapshot (BEB300m3) Build: 9328]