Zwei Fragen zum Tabellenkalkulationsprogramm
Verfasst: Di, 19.10.2004 21:25
Hi Zusammen,
Ich hab nochmal zwei Fragen zum Tabellenprogramm vom OpenOffice Paket. Und zwar geht es beides mal um Diagramme.
Erste Frage:
Also nachdem ich ein Diagramm erstellt habe (mit Punkten und diese anschließend verbunden) ist dieses ja über einen festen Datenbereich. Wie kann ich mit der Maus die Punkte im Diagramm manipulieren also ändern? Natürlich sollte sich auch die Daten in der Tabelle mitändern.
Zweite Frage (bezieht sich auf ein Diagramm):
Ich weiß nicht ob ich das hier erwähnen darf. Aber ich machs einfach mal. Und zwar ist es im Excel möglich Weitere Datenreihen einzufügen. Bei beiden Programmen ist es möglich einen festen Datenbereich einzufügen, aber Datenreihen konnte ich nur bei Excel feststellen.
Hier noch ein paar Daten:
Verwendetes System: Windows XP - Home Edition (SP 2)
Verwendete OO Version: 1.1.3
Vielen Dank für eine Antwort!
Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Ich hab nochmal zwei Fragen zum Tabellenprogramm vom OpenOffice Paket. Und zwar geht es beides mal um Diagramme.
Erste Frage:
Also nachdem ich ein Diagramm erstellt habe (mit Punkten und diese anschließend verbunden) ist dieses ja über einen festen Datenbereich. Wie kann ich mit der Maus die Punkte im Diagramm manipulieren also ändern? Natürlich sollte sich auch die Daten in der Tabelle mitändern.
Zweite Frage (bezieht sich auf ein Diagramm):
Ich weiß nicht ob ich das hier erwähnen darf. Aber ich machs einfach mal. Und zwar ist es im Excel möglich Weitere Datenreihen einzufügen. Bei beiden Programmen ist es möglich einen festen Datenbereich einzufügen, aber Datenreihen konnte ich nur bei Excel feststellen.
Hier noch ein paar Daten:
Verwendetes System: Windows XP - Home Edition (SP 2)
Verwendete OO Version: 1.1.3
Vielen Dank für eine Antwort!
Mit freundlichen Grüßen,
Dani