bug? nächträgliches ändern von zeichenvorlagen wirkungslos
Verfasst: Mi, 20.10.2004 12:31
nächträgliches ändern von zeichenvorlagen bleibt teilweise wirkungslos
einzelne worte formatiere ich mittels stylist > zeichenvorlagen
einigen worten, die ich bereits mit einer zeichenvorlage formatiert hatte, möchte ich nachträglich eine andere zeichenvorlage zuweisen.
auf anhieb gelingt das nur teilweise.
bei manchen worten muß ich zunächst die zeichenvorlage standard zuweisen, bevor ich diese worte mit der gewünschten zeichenvorlage umformatieren kann.
bei anderen worten muß ich kurzzeitig dem gesamten absatz ein anderes absatzformat zuweisen, bevor diese worte die gewünschte zeichenvorlage annehmen.
schließlich gibt es worte, bei denen auch das nicht hilft.
diese worte muß ich erst samt ihrer unmittelbaren umgebung aus dem writer-dokument ausschneiden und in einen texteditor einfügen, damit sie die formatierung verlieren.
erst nachdem ich diesen nun unformatierten zeichenbereich ins writer-dokument zurückkopiert habe, kann ich die gewünschte zeichenvorlage zuweisen.
sehr lästig das ganze!
das phänomen besteht unabhängig davon, ob ich mit eigenen oder mit den von OOo gelieferten zeichenvorlagen umformatieren will.
wo liegt hier der hase im pfeffer?
schließlich sollen sich vorlagenänderungen im gesamten dokument sofort auswirken.
frage:
auf welche weise gelingt das nachträgliche zuweisen anderer oder geänderter zeichenvorlagen verlässlich?
grüße,
ivo
einzelne worte formatiere ich mittels stylist > zeichenvorlagen
einigen worten, die ich bereits mit einer zeichenvorlage formatiert hatte, möchte ich nachträglich eine andere zeichenvorlage zuweisen.
auf anhieb gelingt das nur teilweise.
bei manchen worten muß ich zunächst die zeichenvorlage standard zuweisen, bevor ich diese worte mit der gewünschten zeichenvorlage umformatieren kann.
bei anderen worten muß ich kurzzeitig dem gesamten absatz ein anderes absatzformat zuweisen, bevor diese worte die gewünschte zeichenvorlage annehmen.
schließlich gibt es worte, bei denen auch das nicht hilft.
diese worte muß ich erst samt ihrer unmittelbaren umgebung aus dem writer-dokument ausschneiden und in einen texteditor einfügen, damit sie die formatierung verlieren.
erst nachdem ich diesen nun unformatierten zeichenbereich ins writer-dokument zurückkopiert habe, kann ich die gewünschte zeichenvorlage zuweisen.
sehr lästig das ganze!
das phänomen besteht unabhängig davon, ob ich mit eigenen oder mit den von OOo gelieferten zeichenvorlagen umformatieren will.
wo liegt hier der hase im pfeffer?
schließlich sollen sich vorlagenänderungen im gesamten dokument sofort auswirken.
frage:
auf welche weise gelingt das nachträgliche zuweisen anderer oder geänderter zeichenvorlagen verlässlich?
grüße,
ivo