Wieviele Zeilen dürfen Makros haben?

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

mecki_45
***
Beiträge: 69
Registriert: Mo, 23.02.2004 17:28

Wieviele Zeilen dürfen Makros haben?

Beitrag von mecki_45 »

Hallo zusammen,
habe in einem Modul eine ganze Sammlung von Makros und seit ein paar Tagen ein Problem.
Seit die Zeilenzahl die 2000er Grenze überschritten hat, werden die Makros fehlerhaft übersetzt.
Der "Kompiler" meckert plötzlich Syntaxfehler, die beim besten Willen keine sind, den an den Stellen, an denen gemeckert wird, gab es bis vor kurzem keine Meldung, auch wurde an dieser Stelle seit Wochen nichts geändert.

Ich habe eine Routine, in der alle meine Arrays mit Daten befüllt werden, ca. 200 Zeilen - und bei der 156.ten Zeilen wird ein "END SUB" verlangt.

Ich habe die Bibliothek komplett gelöscht, OO geschlossen, neue Bibliothek und Modul angelegt sowie den kompletten Block nochmals neu geschrieben - der Fehler erscheint immer noch.

Ist das nun ein BUG?

Wer weiß Rat?

Grüßle
Alex
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Hallo Alex,

also 200 Zeilen sind sicher erlaubt, aber ich denke auch 2000 machen das Problem nicht auf Grund ihrer Anzahl - eine "offizielle" Grenze ist mir jedoch nicht bekannt (vielleicht gibt es eine Grenze der Anzahl der Zeichen pro Modul, ca. 64.000?).
Da ich denke Du hast sorgfältig debugt sehe ich keine Lösung für Dein Problem direkt, darf ich jedoch auf dieses fatale Problem hinweisen:
viewtopic.php?t=1379

Außerdem ist meine Erfahrung das wenn ein Modul in der IDE geöffnet ist und es bei Fehlermeldung (Abbruch mit Fehlermeldung in IDE) plötzlich mehrere Module sind (ich meine die angezeigten Reiter), war bei mir teilweise etwas mit Variablendeklaration. Das Ganze war immer nibolös, so das ich dem nicht nachgegangen bin, aber mein Eindruck ist das auch nicht reservierte Ausdrücke manchmal als Variablen Probleme bereiten.
Das ist jetzt nicht konkret und nur Kaffeesatzleserei, aber so ist meine Erfahrung bezüglich ,NICHT reproduzierbarer Fehler...

Gruß
Stephan
mecki_45
***
Beiträge: 69
Registriert: Mo, 23.02.2004 17:28

Beitrag von mecki_45 »

Hallo Stephan,
hab jetzt viel probiert, unter anderem die Makrodatei mit nem HEX-Editor angeschaut und bearbeitet - kein Erfolg.
Jetzt, nachdem ich das Makro nochmals komplett neu eingegeben habe, gibt es diese dubiose Fehlermeldung nicht mehr - aber ein paar weitere Fragen.

Danke Dir für die bisherige Hilfe

Grüßle
Alex
michael_s
Beiträge: 4
Registriert: Do, 04.11.2004 10:10

Beitrag von michael_s »

Hallo Alex,
habe irgendwo gelesen (glaube in der OOo Hilfe) das Module eine maximale Größe von 64KB haben dürfen. Möglicherweise ist das ja das Problem.

Gruss
Michael
Antworten