Format

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Denise2
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 27.08.2008 20:15

Format

Beitrag von Denise2 »

Hallo allerseits!

Ich habe ein riesiges Problem. Ich muss die geschriebenen Dateien in .doc abspeichern, da ich momentan viele online-Bewerbungen abschicke und die dortigen Server nur .doc annehmen. Ok, schön und gut, aber irgendwie speichert openoffice seit neuestem die Sachen, nicht mehr in .doc, es steht zwar da, dass es angeblich Microsoft Word Document ist, aber es gibt keine .doc anzeichen und vor allem auch dieses Symbol, das immer für die Datei dann angezeigt wird, ist nicht das übliche, sondern eher so ein leeres Blatt, als wäre es eine einfach 'Datei'.
Früher habe ich oft in .doc gespeichert und es hat wunderbar funktioniert. Seit geraumer Zeit aber einfach nicht mehr =( ich habe schon OpenOffice gelöscht und neu installiert, aber auch das hat ncihts geholfen. Das bringt mich ehct zum verzweifeln, weil die Bewerbungsfristen bald ablaufen und ich nirgens meinen Lebenslauf etc. hinschicken kann.
Ich brauche also wirklich dringend Hilfe,
vielen Dank im Voraus,
Denise
jansch
*
Beiträge: 17
Registriert: Di, 26.08.2008 03:17

Re: Format

Beitrag von jansch »

Hallo Denise,
es gibt keine .doc anzeichen


dann hast Du aus Versehen im Speichern Dialog die Option deaktiviert
"Automatische Dateinamenserweiterung"?

Werden Deine Bewerbungen im PDF-Format nicht akzeptiert?
Word-Dokumente können vom Empfänger verändert werden,
oder hast Du sie schreibgeschützt?
Gruß
Jan
Denise2
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 27.08.2008 20:15

Re: Format

Beitrag von Denise2 »

Hallo,

ja, ich habe diese automatische Erweiterung an, es steht auch unter der Datei, dass es eine Microsoft Word Datei ist, aber hat trotzdem kein .doc und wird auch nciht als solches anerkannt, ich sag ja es ist komisch. Wenn die Datei in nem Ordner angezeigt wird, hat sie auch nicht das typische Zeichen mit den 'Vögeln' und den 'schriftlinien', sondern eben einfach ein weißes Blatt...eine weiße Fläche.
So etwas ärgerliches, warum muss immer alles zur unpassendsten Zeit passieren?!
Trotzdem schon mal Danke!
jansch
*
Beiträge: 17
Registriert: Di, 26.08.2008 03:17

Re: Format

Beitrag von jansch »

Hallo Denise,
hat sie auch nicht das typische Zeichen mit den 'Vögeln' und den 'schriftlinien', sondern eben einfach ein weißes Blatt...eine weiße Fläche.
Dann sind Word-Dateien nicht mit Writer verknüpft und wenn du sie doppelklickst,
startet OOo nicht automatisch. Ist es so?
Offnen mit ... Programm wählen - swriter - aktivieren "Dateityp immer mit dem ausgewähleten Programm öffnen"
Bringt auch nichts?
hat trotzdem kein .doc
das verstehe ich allerdings nicht.
Dateiname ohne Endung?
Aber Automatische Dateinamenserweiterung ist an, sagst Du.

Welches Betriebssystem und OOo-Version?
Gruß
Jan
EPsi
*****
Beiträge: 242
Registriert: Sa, 25.02.2006 00:20

Re: Format

Beitrag von EPsi »

Hallo Denise,

so wie es aussieht, ist die ".doc"-Erweiterung an der Datei dran. Sonst könnte das Betriebssystem (Was benutzt du? XP, Vista, Linux...) die Datei nicht als Word-Datei erkennen, zumindest bei Windows nicht. Steht hinter anderen Dateien eine Endung, z.B. hinter einer "normalen" OpenOffice-Datei ".odt"? Falls das nicht der Fall ist kann man diese einblenden: Nun kann das ".doc" schon wieder da sein. Falls das so ist kannst du die Datei verschicken, der Empfänger sollte ein einwandfrei konfiguriertes System haben. Schicke die Datei als E-Mail-Anhang evtl. zum Testen vorher einfach mal einem Bekannten, der kann die sagen, ob die Datei aufgeht.
Das mit dem PDF ist ein guter Tipp wenn es um Bewerbungsunterlagen geht. Falls der Empfänger diese akzeptiert solltest du auf jeden Fall diese und keine Word-Datei schicken, da so sichergestellt ist, dass die Datei auch so ankommt, wie du sie abschickst. Bei ".doc" gibt es dafür keine Garantie.

Falls das noch nichts bringt, weitere Tests um das Problem einzugrenzen:

[li[t]
[*]Was passiert bei Doppelklick auf die Datei?
[*]Was steht im Kontextmenü der Datei als erster Eintrag? (Rechte Maustaste)
[[]Was passiert, wenn du die Datei umbenennst und einfach ".doc" an den Namen anhängst?
[
    Für Windows (habe XP, heißt in Vista evtl anders) gibt es noch eine Möglichkeit: Systemsteuerung>Programme öffnen, OpenOffice auswählen, da "Ändern" und dann "Reparieren" falls es irgendwelche Einstellungen in Windows verändert hat.
    Standart - der neue Standard
    "Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
    zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
    Denise2
    Beiträge: 5
    Registriert: Mi, 27.08.2008 20:15

    Re: Format

    Beitrag von Denise2 »

    Also, wenn ich diese Dateien dann öffne werden sie NICHT automatisch mit OpenOffice geöffnet, genau, der fragt dann erst mit welchem Programm ich das gerne öffnen möchte.

    Wenn ich als OpenDocument Text speicher kommt das typische Zeichen, welches ich beschrieben hab mit den Vögeln und Zeilen, leider aber nicht, wenn ich es in .doc mache, OBWOHL jetzt aber (habe eingestellt, dass bekannte Namen jetzt nicht mehr ausgeblendet werden) hinter der Datei .doc steht. Und es öffnet sich auch wieder automatisch mit OpenOffice...scheint also momentan alles in Ordnung zu sein, ich hoffe nur, dass es auch angenommen wird.

    Wie 'mache' ich denn pdf-Dateien??? Das wäre wirklich viel besser, dann kann sich meine Formatierung z.B. im Lebenlauf auch nicht wieder ändern, oder?

    Vielen Dank =)
    Antworten