Farbformatierung auf "normal" umstellen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

DaniM
Beiträge: 7
Registriert: Di, 21.09.2004 21:17
Wohnort: Ulm

Farbformatierung auf "normal" umstellen

Beitrag von DaniM »

Hi Zusammen,

Ich habe noch ein Problem, dieses mal aber im Textbearbeitungsprogramm. Und zwar geht es um die Farbformatierung in OpenOffice 1.1.3.
Wie und Wo kann man es umstellen, dass man seine Texte so farbig formatieren kann wie bei Word. Also praktisch schreiben kann und gleichzeitig in der gewünschten Farbe schreiben, ohne dass beim Auswählen der Farbe dieser Farbeimer kommt.

Ist dies möglich?

Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Ist dies möglich?
Ja - aber nicht mit einstellen. Du mußt eine andere Schaltfläche ins Menü aufnehmen. Zur Zeit benutzt Du offensichtlich "Zeichenfarbe" Du brauchst jedoch die Schaltfläche "Schriftfarbe". Du kannst diese über Extras>Anpassen>Symbolleisten mit in die Symbolleiste aufnehmen.

Beide Schaltflächen sehen sehr ähnlich aus, 'Zeichenfarbe' hat rechts oben ein grünes Dreieck was die andere nicht hat.


Gruß
Stephan
DaniM
Beiträge: 7
Registriert: Di, 21.09.2004 21:17
Wohnort: Ulm

Beitrag von DaniM »

Stephan hat geschrieben:
Ist dies möglich?
Ja - aber nicht mit einstellen. Du mußt eine andere Schaltfläche ins Menü aufnehmen. Zur Zeit benutzt Du offensichtlich "Zeichenfarbe" Du brauchst jedoch die Schaltfläche "Schriftfarbe". Du kannst diese über Extras>Anpassen>Symbolleisten mit in die Symbolleiste aufnehmen.

Beide Schaltflächen sehen sehr ähnlich aus, 'Zeichenfarbe' hat rechts oben ein grünes Dreieck was die andere nicht hat.


Gruß
Stephan
Lieber Stephan,

Vielen Dank für deine Antwort, hat mir weitergeholfen.
Werde euch weiterempfehlen ;-)

Mit freundlichen Grüßen,
Dani
Antworten