Nach langem Suchen habe ich es leider immer noch nicht gefunden. Hat jemand einen Tip, wie man mit Starbasic auf den mit F4 aufzurufenden Datenbankbrowser zugreifen kann? Ich möchte die manuell markierten Datensätze auslesen. Die in der Datenbank ausgewählten Adressen (Namen) sollen als Verteiler in einen Serienbrief als Text eingefügt werden.
Vielen Dank
Moritz
Datenbank- Browser
Moderator: Moderatoren
Datenbankbrowser
Mit einem Makro wird eine Faxvorlage aufgerufen, eine Abfrage erstellt und diese Datensätze werden im Datenbankbrowser angezeigt. Anschließend werden die Datensätze für das Serienfax manuell ausgewählt (wegen den vielen Schneiders und Müllers). Die ausgewählten Namen möchte ich dann in die Verteilerliste als Text in jedem Fax einfügen. Ich brauche also in jedem Fax den Empfänger (also den aktuellen Datensatz) und eine Liste aller ausgewählten Namen. Das ganze hatte ich früher in einem Word- Makro und jetzt möchte ich natürlich in OO den gleichen Komfort haben.
Leider weiß ich nicht, wie ich auf das Formular des Datenbankbrowsers zugreifen kann. Notfalls müßte ich ein eigenes Formular mit einer Listbox entwerfen. Den Aufwand möchte ich mir aber gerne sparen.
Moritz
Leider weiß ich nicht, wie ich auf das Formular des Datenbankbrowsers zugreifen kann. Notfalls müßte ich ein eigenes Formular mit einer Listbox entwerfen. Den Aufwand möchte ich mir aber gerne sparen.
Moritz
Ja, verstehe ich.Mit einem Makro wird eine Faxvorlage aufgerufen, eine Abfrage erstellt und diese Datensätze werden im Datenbankbrowser angezeigt. Anschließend werden die Datensätze für das Serienfax manuell ausgewählt (wegen den vielen Schneiders und Müllers). Die ausgewählten Namen möchte ich dann in die Verteilerliste als Text in jedem Fax einfügen.
Leider weiß ich nicht, wie ich auf das Formular des Datenbankbrowsers zugreifen kann.
Bin ich derzeitig auch überfragt.
Nun ja. Was ist denn mit Neu>Autopilot Formular? Zugestanden, ein Kombinationsfeld mußt Du manuell einbinden.Notfalls müßte ich ein eigenes Formular mit einer Listbox entwerfen. Den Aufwand möchte ich mir aber gerne sparen.
Aber wenn Du wirklich nur die Anzeige der Daten als Tabelle zu manuellen Auswählen der Sätze brauchst, brauchst Du doch nur ein Formular was als einziges Steuerelement das Tabellen-Control enthält. Ich bin , ohne es ausprobiert zu haben, zuversichtlich das der Zugriff darauf wie auf eine List- oder Combobox erfolgen kann.
Gruß
Stephan