durch eine wissenschaftliche Arbeit werde ich in Kürze eine Menge Daten haben. Ich rechne mit 1000 Versuchen mit jeweils 20 Werten, die ich organisieren muss. Abschließend sollen diese Daten ausgewertet werden, wobei keine so spezielle Statistik nötig sein wird. Es geht eher um einfache Unterschiede: zB. Gruppe A hat 40% mehr Komplikationen als Gruppe B.

Da ich selbst Linux verwende, habe ich direkt an eine open source Anwendung mit Verfügbarkeit auf verschiedenen Systemen gedacht. Deshalb meine Idee, OOo Base.
Meine Frage an eure Erfahrung:
Bekommt "man" diese relativ übersichtliche Datenbank mit Base gut hin?
So, dass man später vernünftig die Daten auswerten kann?
Hat die Software vll. ein paar Reserven, falls später noch zusätzliche Auswertungen "nachgeordert" werden (meine Befürchtung) ?
Vielen Dank schon jetzt.
Viele Grüße, Plipp
