Seite 1 von 1

Daten mittels Kombinationsfeld übernehmen DRINGEND!!!

Verfasst: Mo, 01.11.2004 15:32
von Cleese
Hallo allerseits,
ich komme mal wieder nicht weiter.
Die Situation. Ich habe eine Tabbele als Datenbankquelle (Tabelle 1) angelegt.
Nun möchte ich mittels Kombinationsfeld diese Daten aus einer anderen Tabelle (Tabelle 2) abrufen und übernehmen.( das geht auch) Zusätzlich möchte ich, fals der gewünschte Wert in der Datenbankquelle (Tabelle1) nicht vorhanden ist, ihn über
Tabelle 2 eintragen und ihn gleichzeitig auch in meiner Datenbankquelle (Tabelle1) in der gleichen Spalte aufnehmen (speichern)
Bei dem einrichten eines Kombinatonsfeldes Fragt der Assistent extra dannach ob ich auch werte in die Datenbankquelle aufnehmen möchte. Doch wenn ich diese Option wähle, funktioniert mein Kombinationsfeld nicht mehr, es zeigt mir ( in Tabelle 2)Standartmäßig den ersten wert aus der von mir angegebenen Spalte der Datenbankquelle (Tabelle1)und ist auch nicht austauschbar.
Gebe ich im Assistenten an das ich nur werte aus der Datenbankquelle übernehmen möchte funktionert das einwandfrei, allerdings ist diese Möglichkeit für meine Bedürfnisse nicht aussreichend.

Kann mir jemand Helfen?

Vielen Dank im voraus

Cleese

P.S. kenn irgendjemand eine gute deutsche Dukomentation für solche Fragen?

Verfasst: Mo, 01.11.2004 17:41
von Toxitom
Hallo Cleese,
...ihn über Tabelle 2 eintragen und ihn gleichzeitig auch in meiner Datenbankquelle (Tabelle1) in der gleichen Spalte aufnehmen (speichern) ...
Tia, ich denke, hier überforderst du die eingebaute Funktion des Kombinationsfeldes. Das funktioniert bei "echten" Datenbanken, mit den entsprechenden Treibern, der Zugriff auf eine Tabelle in der selben Datei nutzt aber keine tolle Datenbanktreiber, sondern wird durch einfache Routinen erledigt. Dadurch sollte schnell eine Kompatibilität zu MS Excel geschaffen werden, die ebenfalls ein Kombinationsfeld mit Werten aus einer Tabelle darstellen kann.
Dein Problem liesse sich durch Makro-Programmierung lösen, erfordert aber dann einige Erfahrung und etwas Aufwand.
Ein ähnlich gelagertes Beispiel findest du auf der Seite
http://www.amt-wiesbaden.de dort im Bereich OpenOffice -> Downloads. Wähle das "Fahrtenbuch_Muster.sxc" sowie die dazugehörige Dokumnetation -> ist auf deutsch und zeigt die, wie man Kombinationsfelder aus Tabellen auffüllt und wie man Werte zurückschreibt. Mit diesen Wissen lässt sich dein Problem auch lösen. Ansonsten - einfach nochmal nachfragen.
Gruss
Thomas

Danke

Verfasst: Di, 02.11.2004 12:07
von Cleese
Hallo Thomas,
ich hatte mir das (als DAU) natürlich viel einfacher vorgestellt, jedoch bin ich ja ein positiv denkender Mensch und sage mir einfach, so lerne ich ja eine ganz Menge dazu.
Danke für Deine Hilfe, ich werde mich nun mal ran machen und die Dokumentation Schritt für Schritt durch arbeiten.

Klasse das es so hilfsbereite Menschen wie Dich gibt!

Gruß
Cleese