Hallo,
auf Rechner1 (WINXP) habe ich eine MySQL-Datenbank und OOo 3.0 installiert, er soll quasi als NetzwerkServer fungieren.
Dort habe ich auch Formulare für die Datenbanktabellen erzeugt und gespeichert als "rechner1.odb"
Nun möchte ich mit Rechner2 die gleichen Daten bearbeiten und natürlich das auf Rechner1 vorhandene Formular nutzen.
Auf Rechner2 (ebenfalls WINXP und OOo 3.0) habe ich den ODBC Treiber installiert und offenbar auch richtig konfiguriert und dort als Datenbank "rechner2.odb" gespeichert.
Nun kann ich vom Rechner2 die Tabellen auf Rechner1 sehen und bearbeiten. Aber ich sehe keine Formulare.....
Also versuche ich von Rechner2 über "bestehende Datenbank öffnen" auf die Datenbank auf Rechner1, nämlich "rechner1.odb" zu zugreifen.
Es öffnet sich die Datenbank, ich sehe in der Übersicht die Formulare. Wenn ich dann auf eines der Formulre oder auf "Tabellen" klicke werde ich nach Benutzername und Passwort für "rechner1.odb" gefragt, nach dessen Eingabe bekomme ich die Fehlermeldung :
Die Verbindung zur Datenquelle "rechner1" konnte nicht hergestellt werden.
[Microsoft][ODBC Driver Manager] Der Datenquellname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber angegeben.
Ich habe das Forum durchsucht, zwar ähnliche Posts gelesen, aber ich komme nicht weiter.
Was mache ich falsch?
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfestellung.
Gruß
Paul
Formular von mehreren Rechnern nutzen
Moderator: Moderatoren
Re: Formular von mehreren Rechnern nutzen
Hallo Paul,
ich habe bei uns in der Firma ebenfalls eine Neztwerklösung mit OO2.3.1 und MYSQL. Das Ganze läuft allerdings unter Linux. So und nun sag ich Dir endlich wie:
Auf dem "Server" liegt die MYSQL Datenbank und das Frontend mit den Formularen mit Namen "Datenbank.odb". Alle Rechner öffnen ein und dieselbe Datei (Datenbank.odb) auch zugleich! Und es funktioniert!
Hoffe ich konnte Dir helfen, etwas spät aber vielleicht hilfts ja auch einem Anderem.
LG buell1001
ich habe bei uns in der Firma ebenfalls eine Neztwerklösung mit OO2.3.1 und MYSQL. Das Ganze läuft allerdings unter Linux. So und nun sag ich Dir endlich wie:
Auf dem "Server" liegt die MYSQL Datenbank und das Frontend mit den Formularen mit Namen "Datenbank.odb". Alle Rechner öffnen ein und dieselbe Datei (Datenbank.odb) auch zugleich! Und es funktioniert!
Hoffe ich konnte Dir helfen, etwas spät aber vielleicht hilfts ja auch einem Anderem.
LG buell1001