Seite 1 von 1
Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice 2.3 nach 3.0
Verfasst: Mo, 27.10.2008 23:16
von keeskoung
Hallo ich habe unter OpenOffice 2.3 eigene Wörterbücher angelegt. Diese möchte ich in OpenOffice 3.0 einfügen.
Die alten Wörterbücher befinden sich im Verzeichnis: /opt/OpenOffice.org/share/dict/ooo/ als .dic- und .aff-Dateien. Die Wörterbücher sind in der datei "dictionary.lst" angegeben.
Wie integriere ich eigene Wörterbücher in OpenOffice 3.0?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Re: Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice 2.3 nach 3.0
Verfasst: Di, 28.10.2008 08:05
von Thordsen2007
Hallo,
wenn ich mich recht entsinne, sollten Deine Wörterbücher bei der Neuinstallation von OOo3 erhalten bleiben - vorausgesetzt Dein Userprofil wird richtig übernommen.
Die sichere Variante:
Sichere Deine eigenen Wörterbücher (****.dic), indem Du die Wörterbücher aus dem von Dir genannten Verzeichnis (bei mir ist das: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\wordbook) irgendwo auf die Festplatte kopierst. Anschließend OOo3 installieren.
Sollten aus irgendeinem Grund Deine Wörterbücher nicht übernommen worden sein, dann kopiere sie in das ursprüngliche Verzeichnis wieder zurück. Nach einem Neustart von OOo und ggf. einer Aktivierung unter EXTRAS --> OPTIONEN --> SPRACHEINSTELLUNGEN --> LINGUISTIK sind die Wörterbücher wieder verfügbar.
So klappt das jedenfalls unter Windows XP.
Gruß
Thordsen
Re: Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice 2.3 nach 3.0
Verfasst: Di, 28.10.2008 16:06
von keeskoung
Danke Thordsen,
deinen Tipp hatte ich schon ausprobiert

Klappt nicht. Jedenfalls nicht mit den zusammengehörenden .dic- u. .aff-Dateien.
Die Wörterbücher die ich meine sind ja nicht die, die man unter "Linguistik" einstellen kann und in denen man Wörter hinzufügen kann, sondern die, die man eben in der Datei "dictionary.lst" angibt (unter OpenOffice 2.3).
Bei OpenOffice 3.0 scheint diese dictionary.lst-Datei nicht mehr zu existieren. Die Wörterbücher werden ja nun mit Hilfe von Extensions integriert.
Hmm... vielleicht kann mir ja auch wer 'nen Tipp geben wie ich so'n Extension-Ding erstelle.
Vielen Dank schon mal.
Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice2.3 nach 3.0 ge
Verfasst: Mi, 29.10.2008 15:09
von keeskoung
Hallo freedom,
mit dieser DicOO-Datei funktioniert die Integration meiner alten Wörterbücher auch nicht. Diese Datei hat im Übrigem mit der OpenOffice 2.3-dictionary.lst-Datei auch nichts zu tun
Trotzdem Danke für deinen Tipp
Nun ja ich habe aber nun rausgefunden wie ich die alten Wörterbücher in OpenOffice 3.0 integriere.
Die Extensions sind ordinäre zip-Dateien.
-> Verzeichnis anlegen:
Wörterbuch . Und die
.aff- und
.dic-Dateien dort rein kopieren
-> die Datei:
dictionaries.xcu anlegen und die Pfade zu den Wörterbüchern eintragen.
-> in der Datei:
description.xml kann man eine Beschreibung seines Wörterbuchs angeben.
-> das Verzeichnis
META-INF anlegen und die Datei
manifest.xml definieren.
-> das ganze zippen und die zip-Datei-Endung in
.oxt ändern.
-> nun kann man die Extension installieren
Einen schönen Tag

Re: Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice 2.3 nach 3.0
Verfasst: Do, 15.01.2009 17:16
von KlausK
Hallo freedom,

da Du scheinbar geniale Fähigkeiten hast, kannst Du mir vielleicht etwas auf die Sprünge helfen. Ich möchte ebenfalls ein Wörterbuch nach OO3 retten.
-> Die Extensions sind ordinäre zip-Dateien
Ok.
-> Verzeichnis anlegen: Wörterbuch. Und die .aff- und .dic-Dateien dort rein kopieren
Ich habe nur eine .dic also kopier ich nur die?
-> die Datei: dictionaries.xcu anlegen und die Pfade zu den Wörterbüchern eintragen.
Datei anlegen ist ok aber wie schreibe ich den Pfad? Ist es der spätere "Zielpfad"? Hab mir mal eine dictionaries.xcu aus einem anderen
Wörtebuch angeschaut - XML kann ich leider nicht.
-> in der Datei: description.xml kann man eine Beschreibung seines Wörterbuchs angeben.
Das könnte ich mir noch mit Hilfe einer bestehenden Datei recht biegen.
-> das Verzeichnis META-INF anlegen und die Datei manifest.xml definieren
Verzeichnis anlegen ok, muss in der. manifest.xml was drin stehen, reicht es wenn es manifest.xml aus dem Deutschen Wörterbuch ist?
-> das ganze zippen und die zip-Datei-Endung in .oxt ändern.
Ok.
-> nun kann man die Extension installieren
Hoffentlich.
Für Deine Hilfe wäre ich sehr dankbar,
KlausK
Re: Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice 2.3 nach 3.0
Verfasst: Fr, 16.01.2009 13:53
von KlausK
Hallo freedom,
tatsächlich - bei all den Beiträgen hab ich wohl aus Versehen Dich gefragt, trotzdem danke für die schnelle Antwort.
Es ist ein selbst angelegtes Hauptwörterbuch, dass es auf einen neuen Rechner einzubinden gilt.
Ich benutze es auf verschiedenen Rechnern und einmal eingebunden konnte es bis Version 2.x mit Hilfe der Datei dictionary.lst einfach aktualisiert werden.
Jetzt werd ich mal keeskoung fragen.
Viele Grüße,
KlausK
Re: Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice2.3 nach 3.0 ge
Verfasst: Fr, 16.01.2009 13:58
von KlausK
Hallo freedom,

da Du scheinbar geniale Fähigkeiten hast, kannst Du mir vielleicht etwas auf die Sprünge helfen. Ich möchte ebenfalls ein Wörterbuch nach OO3 retten.
-> Die Extensions sind ordinäre zip-Dateien
Ok.
-> Verzeichnis anlegen: Wörterbuch. Und die .aff- und .dic-Dateien dort rein kopieren
Ich habe nur eine .dic also kopier ich nur die?
-> die Datei: dictionaries.xcu anlegen und die Pfade zu den Wörterbüchern eintragen.
Datei anlegen ist ok aber wie schreibe ich den Pfad? Ist es der spätere "Zielpfad"? Hab mir mal eine dictionaries.xcu aus einem anderen
Wörtebuch angeschaut -

- XML kann ich leider nicht.
-> in der Datei: description.xml kann man eine Beschreibung seines Wörterbuchs angeben.
Das könnte ich mir noch mit Hilfe einer bestehenden Datei recht biegen.
-> das Verzeichnis META-INF anlegen und die Datei manifest.xml definieren
Verzeichnis anlegen ok, muss in der. manifest.xml was drin stehen, reicht es wenn es manifest.xml aus dem Deutschen Wörterbuch ist?
-> das ganze zippen und die zip-Datei-Endung in .oxt ändern.
Ok.
-> nun kann man die Extension installieren
Hoffentlich.
Für Deine Hilfe wäre ich sehr dankbar,
KlausK
Re: Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice 2.3 nach 3
Verfasst: So, 06.02.2011 12:07
von jobu
Hallo KlausK,
ich habe genau das gleiche Problem. Ich habe in unserer Firma ein Fachwörterbuch integriert, das aus einem zentralen Benutzerwörterbuch immer wieder aktualisiert wird. Unter OO2.02 komme ich mit der dictionary.lst und dem Einpflegen des Fachwörterbuchs sehr gut zurecht.
Ich möchte aber auf einem Rechner OO3.2 installieren wegen der Umstellung von XP auf Win7 und habe jetzt genaus das in Eurem Thread geschilderte Problem. Die Anpassung auf ein zentrales Benutzerwörterbuch habe ich mit dem Anpassen der Datei Paths.xcu hinbekommen.
Aber die Einbindung des Fachwörterbuchs macht mir große Probleme.

Hat es bei Dir mittlerweile funktioniert?
Gruß
jobu