Hallo,
ich würde gerne in eine Tabelle ein neues Feld einfügen. Bislang wird im Feld "Straße" gleichzeitig die Hausnummer mit erfasst. Die soll nun ein eigenes Feld erhalten.
Mit einem Rechtsklick erhalte ich in der Entwurfsansicht der Tabelle die Möglichkeit, eine neue Zeile einzufügen. Leider steht diese immer am Ende der Tabelle. Wieso das? Ich hätte diese gerne direkt nach dem Feld "Straße". Geht das nicht? Oder mache ich etwas falsch?
Neue Zeile in Tabelle einfügen
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Neue Zeile in Tabelle einfügen
Das geht nur bei Datenbanken, die eine Umsortierung der Spalten einer Tabelle erlauben.
Die interne HSQLDB gehört nicht dazu.
Ist (aus bei der Optik im Tabellenentwurf) aber unerheblich, wo die Daten stehen.... Für Abfragen etc. kannst Du ja auch die Reihenfolge bestimmen.
Die interne HSQLDB gehört nicht dazu.
Ist (aus bei der Optik im Tabellenentwurf) aber unerheblich, wo die Daten stehen.... Für Abfragen etc. kannst Du ja auch die Reihenfolge bestimmen.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Neue Zeile in Tabelle einfügen
Das ist dann natürlich die Erklärung dafür...
Für die Funktion der Datenbank ist es natürlich nicht wichtig, wo die Daten stehen - aber wenn ich in der Tabelle direkt bin, sieht es schon seltsam aus, wenn nach der Straße erstmal lange nichts kommt und dann irgendwann am Ende der Zeile auf einmal eine Zahl steht, die die Hausnummer darstellt...
Danke!!
P.S.: Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich stattdessen z.B. eine lokale MySLQ-Datenbank für OOo verwenden kann?
Für die Funktion der Datenbank ist es natürlich nicht wichtig, wo die Daten stehen - aber wenn ich in der Tabelle direkt bin, sieht es schon seltsam aus, wenn nach der Straße erstmal lange nichts kommt und dann irgendwann am Ende der Zeile auf einmal eine Zahl steht, die die Hausnummer darstellt...

Danke!!
P.S.: Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich stattdessen z.B. eine lokale MySLQ-Datenbank für OOo verwenden kann?