Seite 1 von 1

Re: Datum automatisch eintragen

Verfasst: Sa, 13.12.2008 15:01
von Anton2
Hallo,

wenn du unter "Extras" , "SQL" deinen SQL-Befehl eingetragen hast, dann wird automatisch beim Speichern eines Datensatzes das aktuelle Datum eingetragen (Vorausgesetzt deine Tabelle enthält eine Spalte "Datum" mit dem Feldtyp "Date" und dein SQL-Befehl bezieht sich auf diese Spalte). Dabei ist es egal, ob du die Tabelle selbst oder ein Formular zur Eingabe benutzt. Im Formular ist es dann ratsam, auf die Anzeige des Datums zu verzichten, da unnötig.

Gruss

Re: Datum automatisch eintragen

Verfasst: Sa, 13.12.2008 17:47
von Barlee
Hallo Adelinde,

mit dem, was Anton2 geschrieben hat, ist alles gesagt. Du musst diesen Befehl NUR EINMAL ausführen, denn Du definierst damit in der Tabelle für das Feld "Datum" einen Standardwert (das aktuelle Datum).
Erzeugst Du nun einen neuen Datensatz in der Tabelle, dann wird der Wert in der Spalte "Datum" automatisch -ohne Dein Zutun- eingetragen.

Gruß Barlee

Re: Datum automatisch eintragen

Verfasst: Mo, 22.12.2008 10:45
von Anton2
Hallo Adelinde,

der SQL-Befehl wird eigentlich mit der Datenbank gespeichert und ist dann auch nach dem Neustart sofort verfügbar - muss also nicht jedesmal neu eingetragen werden. Bei mir klappt es problemlos mit Datum und/oder Uhrzeit und diese DB benutze ich schon Monate. Da liegt also ein anderer Fehler bei dir vor.

Gruss