Bitte stelle Deine Frage nochmal, etwas genauer:
* wo möchtest Du rechnen (in einem Formular)?
* von wo kommen Deine die Bestandteile Deiner Berechnung her?
* was soll in Deinem Beispiel "variabel" sein?
Bitte gib' auch noch an:
Welches OOo Version, welches Betriebssystem, welche Datenbank?
rechnen mit variable
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: rechnen mit variable
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: rechnen mit variable
Ich denke, dass hat nix Versionen zu tun.
Eine Datenbank verarbeitet erstmal Zahlen und eine Zahl ist eine Ganzzahl oder eine Fießkommazahl. Dazwischen geht nix, was mit numerischen Operationen zu tun hat. Was Du hast ist Text - da gibt es keine numerische Operationen. Was ist b?
Eine Datenbank verarbeitet erstmal Zahlen und eine Zahl ist eine Ganzzahl oder eine Fießkommazahl. Dazwischen geht nix, was mit numerischen Operationen zu tun hat. Was Du hast ist Text - da gibt es keine numerische Operationen. Was ist b?
Gruss HW
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3