Anfängerprobleme
Verfasst: Mi, 24.12.2008 00:50
Hallo an die OOo Gemeinde,
ich bin Rpg-Fan und möchte mir mit meiner Gilde eine kleine Datenbank über Items anlegen. Diese Items müssen zunächst kategoriert werden.
Beispiel:
Name : Haube des Wiederstandes
Hauptgruppe : Rüstung
Untergruppe : Kopfbedeckung
Komponente 1: 4x (8 in Bestand)
Komponente 2: 3x (5 in Bestand)
Komponente 3: 1x (1 in Bestand)
Derzeit herstellbar : 1x (laut Bestand....extra Tabelle???)
etc.
Soweit kein Problem, habe mir eine Tabelle mit Items und eine mit Komponenten erstellt, und die entsprechenden Felder angelegt. Als nächstes habe ich jeweils ein Formular erstellt in der ich dann später die dem entsprechenden Felder ausfüllen kann und somit die Datenbank erweitere. Nun gibt es ein paar kleinere Probleme. Ich schaffe es irgendwie nicht in der Tabelle für Items ein Kontrollfeld zu erzeugen, das mir die noch möglich Herstellungsanzahl wiedergibt. Sprich das Kontrollfeld soll folgendes tun:
1: Ist-Menge Komponente 1 (aus Tabelle Rohstoffe) geteilt durch Soll-Menge Komponente 1 (aus Tabelle Items) ....dann Komponente 2 etc.
2: Das kleinste Ergebnis aus Schritt 1 soll im Kontrollfeld wieder gegeben werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das nächste ist, ich möchte zu jedem Eintrag ein Tumbail hinzufügen. In der Hilfedatei steht dazu folgendes :
Grafisches Kontrollfeld
Erstellt ein grafisches Kontrollfeld. Es dient ausschließlich dazu, Bilder einer Datenbank aufzunehmen. Wenn Sie in der Formularansicht doppelt auf solch ein Feld klicken, öffnet sich der Dialog Grafik einfügen zum Einfügen des Bildes. Es existiert zusätzlich ein Kontextmenü (nicht im Entwurfsmodus) mit Befehlen zum Einfügen und Löschen der Grafik.
Sie können Grafiken aus einer Datenbank im Formular anzeigen und, sofern das grafische Kontrollfeld nicht schreibgeschützt ist, neue Grafiken einfügen. Das Kontrollfeld muss dabei auf ein Datenbankfeld vom Typ Bild verweisen. Geben Sie das Datenfeld im Register Daten des Eigenschaftenfensters ein.
Leider finde ich bei den Tabelleneinträgen der Datenbank nicht den Typ Bild, nur Text,Zahl.... Und wenn ich keinen Bezug angebe, kann ich zwar bei der Datenaufnahme mit einen Doppelklick ein Bild hinzufügen, dieses ist dann aber bei allen Dateneinträgen, was nicht erwünscht ist.
So habe da mit den Bildern glaube ich hinbekommen, weiß aber nicht so warum es den nun funktioniert grins.
HAbe einfach mit Strg und Shift und linker Maustaste das entsprechende Feld in das Formular gezogen. Sind diese Bilder die ich dort aussuche dann in der Datei ....odb gespeichert? oder sind es nur Verknüpfugen, so das ich einen dementsprechenden Ordner dafür anlegen sollte. Wenn ich später diese Datenbank verschicken möchte, müsste es doch eigentlich ausreichen die ...odb Datei zu verschicken, oder nicht?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tja und die letzte Sache an der ich noch hänge ist die Anordnung der Kontrollfelder. Diese konnte ich zuvor mit dem Assistenten aussuchen. Nun möchte ich aber im späteren Verlauf zwischen diesen Anordnungen hin und her switschen. Einzelansicht zur besseren Dateneingabe und der Möglichkeit Items anzuzeigen und anderseits einen Überblick in Tabellenform für alle Einträge.
Puh ich hoffe ich habe nun nicht allzu verwirrt ausgedrückt und meine Wünsche sind nicht allzu absurdom. Ich habe mein bestes gegeben und hoffe nun auf eure Hilfe.
Ausserdem wünsche ich natürlich allen ein gesegnetes Wehnachtsfest und eine besinnliche Zeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
mit freundlichen Grüßen
Jochen Schröder
ich bin Rpg-Fan und möchte mir mit meiner Gilde eine kleine Datenbank über Items anlegen. Diese Items müssen zunächst kategoriert werden.
Beispiel:
Name : Haube des Wiederstandes
Hauptgruppe : Rüstung
Untergruppe : Kopfbedeckung
Komponente 1: 4x (8 in Bestand)
Komponente 2: 3x (5 in Bestand)
Komponente 3: 1x (1 in Bestand)
Derzeit herstellbar : 1x (laut Bestand....extra Tabelle???)
etc.
Soweit kein Problem, habe mir eine Tabelle mit Items und eine mit Komponenten erstellt, und die entsprechenden Felder angelegt. Als nächstes habe ich jeweils ein Formular erstellt in der ich dann später die dem entsprechenden Felder ausfüllen kann und somit die Datenbank erweitere. Nun gibt es ein paar kleinere Probleme. Ich schaffe es irgendwie nicht in der Tabelle für Items ein Kontrollfeld zu erzeugen, das mir die noch möglich Herstellungsanzahl wiedergibt. Sprich das Kontrollfeld soll folgendes tun:
1: Ist-Menge Komponente 1 (aus Tabelle Rohstoffe) geteilt durch Soll-Menge Komponente 1 (aus Tabelle Items) ....dann Komponente 2 etc.
2: Das kleinste Ergebnis aus Schritt 1 soll im Kontrollfeld wieder gegeben werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das nächste ist, ich möchte zu jedem Eintrag ein Tumbail hinzufügen. In der Hilfedatei steht dazu folgendes :
Grafisches Kontrollfeld
Erstellt ein grafisches Kontrollfeld. Es dient ausschließlich dazu, Bilder einer Datenbank aufzunehmen. Wenn Sie in der Formularansicht doppelt auf solch ein Feld klicken, öffnet sich der Dialog Grafik einfügen zum Einfügen des Bildes. Es existiert zusätzlich ein Kontextmenü (nicht im Entwurfsmodus) mit Befehlen zum Einfügen und Löschen der Grafik.
Sie können Grafiken aus einer Datenbank im Formular anzeigen und, sofern das grafische Kontrollfeld nicht schreibgeschützt ist, neue Grafiken einfügen. Das Kontrollfeld muss dabei auf ein Datenbankfeld vom Typ Bild verweisen. Geben Sie das Datenfeld im Register Daten des Eigenschaftenfensters ein.
Leider finde ich bei den Tabelleneinträgen der Datenbank nicht den Typ Bild, nur Text,Zahl.... Und wenn ich keinen Bezug angebe, kann ich zwar bei der Datenaufnahme mit einen Doppelklick ein Bild hinzufügen, dieses ist dann aber bei allen Dateneinträgen, was nicht erwünscht ist.
So habe da mit den Bildern glaube ich hinbekommen, weiß aber nicht so warum es den nun funktioniert grins.
HAbe einfach mit Strg und Shift und linker Maustaste das entsprechende Feld in das Formular gezogen. Sind diese Bilder die ich dort aussuche dann in der Datei ....odb gespeichert? oder sind es nur Verknüpfugen, so das ich einen dementsprechenden Ordner dafür anlegen sollte. Wenn ich später diese Datenbank verschicken möchte, müsste es doch eigentlich ausreichen die ...odb Datei zu verschicken, oder nicht?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tja und die letzte Sache an der ich noch hänge ist die Anordnung der Kontrollfelder. Diese konnte ich zuvor mit dem Assistenten aussuchen. Nun möchte ich aber im späteren Verlauf zwischen diesen Anordnungen hin und her switschen. Einzelansicht zur besseren Dateneingabe und der Möglichkeit Items anzuzeigen und anderseits einen Überblick in Tabellenform für alle Einträge.
Puh ich hoffe ich habe nun nicht allzu verwirrt ausgedrückt und meine Wünsche sind nicht allzu absurdom. Ich habe mein bestes gegeben und hoffe nun auf eure Hilfe.
Ausserdem wünsche ich natürlich allen ein gesegnetes Wehnachtsfest und eine besinnliche Zeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
mit freundlichen Grüßen
Jochen Schröder