Funktionen in Abfrage

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Ferdi
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 10.11.2007 19:56

Funktionen in Abfrage

Beitrag von Ferdi »

Hallo Miteinander

Mein Szenario

Ich habe eine Tabelle angelegt und möchte auf der Basis dieser Tabelle eine Abfrage machen. Ich öffne den Abfrageentwurf und ziehe die Tabelle in die Abfrage.
Nun gibt es im unteren Teil dieverse Punkte u.a. Kriterium und Funktion.

Nun meine Frage. Erstens zur Funktion:
Weiss jemand ob da noch Funktionen beikommen oder ob das alle sind da man da sieht, ich glaube da stehen 6 Funktionen zur Verfügung?

Zweitens:
Unter Kriterium:
Kann ich da auch Variablen verwenden? Ich meine sowas wie (Heute) (Jahr) oder so? So wie halt unter Access bei Mikisoft.
Unter Access kann ich auch an dieser Stelle Len Rlen etc verwenden also Stringbearbeitung geht das hier auch?

Ferdi
NTClient
****
Beiträge: 106
Registriert: Di, 19.07.2005 16:09

Re: Funktionen in Abfrage

Beitrag von NTClient »

Kriterium Variable:

einfach als Kriterium
:xyz
eingeben. Dann öffnet sich beim Ausführen der Abfrage ein Dialogfeld, in dem für xyz ein Wert abgefragt wird. Die Spalte wird dann nach diesem Wert gefiltert.

Ansonsten schließe ich mich der Frage an:

Wie kann ich z. B. filtern "alles was älter ist als 10 Tage?

Und wie kann ich in Spalte C den Wert von Spalte A - Spalte B erscheinen lassen?

Gruß Bernd!
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Re: Funktionen in Abfrage

Beitrag von Barlee »

Hallo zusammen,
Ansonsten schließe ich mich der Frage an:
Wie kann ich z. B. filtern "alles was älter ist als 10 Tage?
Angenommen das Datum steht in der Spalte namens "Datum", dann per SQL

Code: Alles auswählen

WHERE DATEDIFF( 'dd', "Datum", CURRENT_DATE ) > 10
Oder in der Designansicht:
Zeitdiff.png
Zeitdiff.png (12.85 KiB) 1115 mal betrachtet
Und wie kann ich in Spalte C den Wert von Spalte A - Spalte B erscheinen lassen?
Unter Feld (in der Designansicht) gibst Du "Spalte1"-"Spalte2" an. Als Alias bietet sich dann "Differenz" an.

Beispiele zur Stringbearbeitung:
LENGTH( "Spalte" )
"Spalte1"||"Spalte2"

Gruß Barlee
Antworten