Seite 1 von 1

Problem Export PDF oder DOC

Verfasst: Sa, 07.02.2009 21:27
von Tigermaz
Hallo,
nach dem Upgrade auf 3.0.1 kann ich auf normalem Weg keine PDF Dateien mehr erstellen, es wird immer gefragt, ob die vorhandene ODT Datei überschrieben werden soll. Bei anderem Dateinamen wird aber problemlos eine PDF erstellt.
Außerdem wird eine mit swriter geöffnete DOC-Datei (also MS-Word) bei Speichern unter nicht als ODT abgespeichert, sondern immer als DOC.
Ähnlich sieht es mit calc und PDF erstellen aus.

Hat jemand eine Idee, was dahinter steckt? Oder ist das ein neuer Bug?

Viele Grüße
Tigermaz

Re: Problem Export PDF oder DOC

Verfasst: Sa, 07.02.2009 22:50
von Tigermaz
Danke,
habe Vista - da ist ja alles denkbar....
Funktioniert mit dem OOo Öffnen/Speichern-Dialog. Nur warum funktioniert es seit 3.0.1 nicht mehr ohne diesen Haken? Davor war das nie ein Problem!

Re: Problem Export PDF oder DOC

Verfasst: Sa, 07.02.2009 23:40
von chrk
Tigermaz hat geschrieben:Danke,
habe Vista - da ist ja alles denkbar....
Außer einem einfachen, fehlerfreien und sicheren Betriebssystem.
Funktioniert mit dem OOo Öffnen/Speichern-Dialog. Nur warum funktioniert es seit 3.0.1 nicht mehr ohne diesen Haken? Davor war das nie ein Problem!
Davor gab es ein anderes Problem, nämlich, dass der Windows-Speichern-Dialog die Option "Auto Extension" bzw. "Automatische Dateinamenserweiterung" gar nicht hatte. Das war kein größeres Problem, solange die Option im OpenOffice-Dialog einmal gesetzt war. Wir hatten hier im Forum öfters Anfragen, weil mit Windows-Dialogen gar keine Erweiterung angehängt wurde, wenn man sie nicht selbst eingab.

Scheint, als hätte man das verschlimmbessert. Ich habe es bisher nicht gemerkt, aber nach einer kompletten Neuinstallation meines Systems im Laufe der letzten Woche kann ich jetzt Dein Problem vollständig nachstellen.

Es gibt auch schon einen Issue: Go to ISSUE# 98983

[edit] freedom,
der Haken für Auto Extension war bei mir gesetzt, wird aber beim pdf-Export ignoriert, die anderen Writer-Exportformate passen ihre Endung brav an.

Re: Problem Export PDF oder DOC

Verfasst: So, 08.02.2009 10:10
von Tigermaz
Wenn man denn immer wüsste, wo man suchen muss...
Die Beschreibung in dem Issue passt genau. Auch der vorgeschlagene Workaround.
Haken bei "Auto Extension" ist gesetzt, macht aber keinen Unterschied, wenn er entfernt wird.
Zudem wird beim Überschreiben der vorhandenen DOC (Über "Sichern als" ODT) eine DOC erstellt, die aber eine ODT ist (lässt sich mit MS-Word nicht öffnen), nach Umbenennen von DOC in ODT funktioniert das aber wieder korrekt.
Nutzen wir halt im Moment den Workaround, ist ja kein großes Problem.

Vielen Dank für die Antworten.
Tigermaz

Re: Problem Export PDF oder DOC

Verfasst: Di, 28.07.2009 18:18
von eBayer
prüfe mal, ob Du auf beiden Rechnern unter Optionen die gleichen Einstellungen verwendest!
Ich vermute mal, daß es die Einstellung: "OpenOffice.org-Dialoge verwenden" ist.
Gruß eBayer