Skript zu schnell? Kann das sein?

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

ChristianMuc
**
Beiträge: 40
Registriert: Do, 25.12.2008 18:32

Skript zu schnell? Kann das sein?

Beitrag von ChristianMuc »

Hallo, nun habe ich schon wieder ein seltsames Problem:
Ich habe einen Serienbrief mit einem Makro entwickelt: Etliche Rahmen helfen pro Seite helfen mir bei der Formatierung
Manchmal ist jeder Brief richtig, machmal gibt es Briefe, bei denen die Rahmen verschoben sind. Die Fehler wirken sehr zufällig: Mal kann ein Brief korrrekt sein, mal nicht, auch wenn die Grundeinstellungen nicht verändert habe.

Ich habe folgende Vermutung: Sobald ich z.B. am Scrollbalken herumspiele, kommen gerne fehlerhafte Briefe. Wenn ich gar nichts mache, habe ich in der Regel keine Probleme.
Kann es sein, dass meine Skript manchmal zu schnell ablaeuft, und das Writerprogramm nicht mehr richtig hinterher kommt?
So ein aehnliches Problem hatte ich auch schon bei einer Impresspräsentation.

Gibts es irgendwie eine Möglichkeit abzufragn, ob eine Vorgang unter Writer abgeschlossen ist (z.B. das Setzen des letzen Rahmens der Seite), und wenn das der Fall ist, dass dann die nächste Briefseite erstellt wird? Mir fehlt eine Rückmeldung vom Writerprogramm an das Skript. Gibt es sowas?

Christian
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Skript zu schnell? Kann das sein?

Beitrag von komma4 »

ChristianMuc hat geschrieben:Ich habe folgende Vermutung: Sobald ich z.B. am Scrollbalken herumspiele, ...
Du solltest nicht an der Oberfläche 'rumspielen! :lol:


Wie wäre es mit der Erstellung im Hintergrund - oder Ausgabe in Datei?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten