Seite 1 von 1

Text automatisch als csv laden

Verfasst: Mi, 15.12.2004 11:07
von ThE.ThInG
Hallo bin leider nicht geübt in der erstellung von makros!!!
Ich wollt ma fragen ob man also eine textdatei automatisch (oder durch eine tastenkomination) als eine csv datei laden kann um sie in eine tabelle einzufügen!?

Wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könnt!!!

MFG
Daniel

Verfasst: Mi, 15.12.2004 11:57
von ThE.ThInG
ja das hab ich meinen chefs auch gesagt aba sie wollen unbedingt das das programm automatisch die textdatei als csv datei erkennt!!!

Hat da irgendjemand ws?

Verfasst: Mi, 15.12.2004 22:53
von TenBaseT
Schreib ein Macro. Wenn du noch nie eines geschrieben hast, dann lass dir vom Makorecorder eins aufzeichnen, währen du die csv Tabelle öffnest. Das brauchst du dann nur noch anpassen.

Hans

Verfasst: Do, 16.12.2004 00:33
von Stephan
ja das hab ich meinen chefs auch gesagt aba sie wollen unbedingt das das programm automatisch die textdatei als csv datei erkennt!!!


Eine csv-Datei besitzt Feldtrenner und Texttrenner, es gab hier schonmal die Diskussion ob es in diesem Sinne einen Standard der Trenner in csv-dateien gäbe. Meiner Meinung nach nein. Ein Makro zum automatischen Öffnen zu schreiben würde voraussetzen das die verwendeten Trenner spezifiziert werden, denn allgemein kann das ja nicht gehen.

Du kannst jedoch im Öffnen-Dialog als DateiTyp zunächst Text/csv einstellen dann werden nur CSv und Textdateien angezeigt und bei Auswahl einer Datei erscheint automatisch der Dialog zur Auswahl der entsprechenden Trenner.


Gruß
Stephan