Hallo Seebaer,
Deine Fehlermeldung liegt vermutlich daran, dass Du die Bilder nicht beschriftet hast. Dann kann das Objekt - in dem vorliegenden Fall der "Anchor" auch nicht existieren. Also noch einmal: Für dieses Makro muss bei jedem Bild der Beschriftungsrahmen gesetzt sein (rechte Maustaste auf dem Bild, Beschriftung)... ist aufwendig, aber beim manuellen Einfügen vermutlich unwesentlich mehr Aufwand als das Einfügen selbst. Anschließend mit Hilfe des Makros (das zweite) die Dateinamen in die Beschriftungsrahmen einfügen... sollte ohne Probleme klappen.
Allerdings habe ich Dein Anliegen wohl noch nicht ganz verstanden.
Ich werd da so um die 400 Bilder einfügen wollen, mit automatischer Bildbetitelung aus dem Dateinamen, dann wollt ich mir ein Inhaltsverzeichniss generieren lassen damit ich über dieses dann Lesezeichen beim PDF-Export erzeugen lassen kann. Falls noch jemand eine andere Idee hat?
Da die Bilder sich ab und zu ändern, wär´s ganz schön wenn ich da dann einfach alle Bilder zum Import anklicken könnte und der rest automatisch geschieht, so das ich dann nur noch den pdf-export machen müßte.
O.K. also noch einmal für mich (vielleicht bin ich ja heute nicht ganz so schnell...

)
1. Viele Bilder sind in der Datei und sollen alle mit Dateinamen versehen werden (sollte über das zweite gepostete Makro - sofern die Beschriftung für jedes Bild gesetzt wurde - funktionieren)
2. Es soll ein Inhaltsverzeichnis erstellt werden. (Sollte mit dem von mir erst geposteten Makro funktionieren)
3. Es sollen Links gesetzt werden - aber wohin? Auf die Originaldatei (sprich das Bild soll als Links mit welchem Programm auch immer geöffnet werden können?) oder innerhalb der Datei als Inhaltsverzeichnis mit einem Sprung auf das Bild.... aus der PDF-Datei auf das Bild in der PDF-Datei... Dann fehlt eigentlich nur noch die Kombination des ersten Makros (sprich die Liste der Bilder) mit einer Sprungmarke - richtig? Ich bin mir aber nicht sicher ob das inerhalb des PDF Dokumentes klappt...
Du kannst Dich ja mal wegen meiner Verständnisprobleme zurückmelden. Dann kann ich ja mal schauen, wie man das realisieren könnte....
Gruss
sarotti