Newbie bei Base hat Probleme mit der Berichtsdarstellung
Verfasst: So, 01.03.2009 00:02
Hallo, bei Aufruf eines Berichts wird ein Kriterium eigegeben was wiederum nur einen Datensatz auswirft. Funktioniert einwandfrei auf Abfrageebene und der Bericht übernimmt generell auch die Daten. Jetzt meine Probleme:
1.) Im Bericht werden zwei Tabellen dargestellt. Beide haben genug Platz. Trotzdem springen beide auf gesonderte Seiten. Allerdings gilt das nicht für den Entwurfsmodus. Woran kann das liegen ?
2.) Im Bericht werden die Daten erst dargestellt, wenn ich mir die Databases anzeigen lasse, den Datensatz markiere und den Befehl "Daten in Felder" ausführe - kennt jemand eine Möglichkeit dies zu automatisieren ?
3.) Ich möchte wie so viele hier im Forum einzelne Felder miteinander summieren. Dies geht soweit ich gelesen habe, nur über SQL Befehle. Wo muss ich diese für Berichte hinterlegen und wie kann ich das Ergebnis in ein bestimmtes Feld schreiben ? Bin bzgl. solcher Befehle stark Microsoft geschädigt.
Bitte um Rückinfo, such mir einen Wolf ...
Svnupa
1.) Im Bericht werden zwei Tabellen dargestellt. Beide haben genug Platz. Trotzdem springen beide auf gesonderte Seiten. Allerdings gilt das nicht für den Entwurfsmodus. Woran kann das liegen ?
2.) Im Bericht werden die Daten erst dargestellt, wenn ich mir die Databases anzeigen lasse, den Datensatz markiere und den Befehl "Daten in Felder" ausführe - kennt jemand eine Möglichkeit dies zu automatisieren ?
3.) Ich möchte wie so viele hier im Forum einzelne Felder miteinander summieren. Dies geht soweit ich gelesen habe, nur über SQL Befehle. Wo muss ich diese für Berichte hinterlegen und wie kann ich das Ergebnis in ein bestimmtes Feld schreiben ? Bin bzgl. solcher Befehle stark Microsoft geschädigt.
Bitte um Rückinfo, such mir einen Wolf ...
Svnupa