Seite 1 von 1

OCR-Programm

Verfasst: So, 08.03.2009 15:09
von sporsena
Hallo Leute
Wer kennt ein Vista-taugliches OCR (Texterkennungs-)Programm,das Text im .odt-Format speichert ?

Re: OCR-Programm

Verfasst: Mo, 09.03.2009 07:28
von miesepeter
Hallo:
Mit Abbyy Finereader geht's hervorragend (Export nach "Starwriter" = OOo-Writer).
Arbeite mit der älteren Version 8 auf WinXP. Die alte und die neuere Version 9 sollten das mit VISTA auch können (kann ich nicht beurteilen, vermute ich).
Das Programm ist leider nicht ganz billig, vllt. gibt's bei Pearl oder ebay noch Version 8, die wäre aus meiner Sicht für den Privatgebrauch mehr als ausreichend...

Wahrscheinlich kann's auch Caere Omnipage, das Programm ist ebenfalls recht gut, habe aber lediglich mit der 16-Bit-Version von "früher" Erfahrungen. Die neue Version kostet auch ordentlich.

Freeware, die OCR gut kann, habe ich bisher noch nirgends gefunden.
Ein Kriterium für gute OCR-Software ist für mich das Interpretieren von Tabellen als solche und der Export nach Tabelle, das konnten die wenigen Programme, die frei sind, leider nicht (du erhältst nur Flattersatz).
Ich weiß, dass Werbung für kommerzielle Produkte hier im Forum nicht angesagt ist, aber die mir bekannten guten Programme sind nicht als Freeware zu haben...

Hoffe, ich konnte dir helfen...

Re: OCR-Programm

Verfasst: Mo, 09.03.2009 09:45
von chrk
miesepeter hat geschrieben:Mit Abbyy Finereader geht's hervorragend (Export nach "Starwriter" = OOo-Writer).
Arbeite mit der älteren Version 8 auf WinXP. Die alte und die neuere Version 9 sollten das mit VISTA auch können (kann ich nicht beurteilen, vermute ich).
Das Programm ist leider nicht ganz billig, vllt. gibt's bei Pearl oder ebay noch Version 8, die wäre aus meiner Sicht für den Privatgebrauch mehr als ausreichend...
Beim mir läuft FineReader 8 problemlos unter Vista 32bit.

Ich habe mal versucht, über die Abbyy-Seite herauszufinden, ob die Version 9 Starwriter (.sdw) noch unterstützt, oder ob inzwischen ODF hinzugekommen ist, bin aber nicht fündig geworden. Dafür ist es für Vista und 64-bit XP zertifiziert.

Amazon bietet die Version 8 z.B. derzeit für €55,- an, und die Version 9 (Box für €116,-) ist da ganze 30€ günstiger als im Abbyy-Shop.

Re: OCR-Programm

Verfasst: Mo, 09.03.2009 21:42
von chrk
chrk hat geschrieben:Ich habe mal versucht, über die Abbyy-Seite herauszufinden, ob die Version 9 Starwriter (.sdw) noch unterstützt, oder ob inzwischen ODF hinzugekommen ist, bin aber nicht fündig geworden.
Jetzt doch: gut versteckt - Eingabe-/Ausgabeformate

Starwriter ist nicht mehr dabei, und ODF gibt es leider auch nicht.

Re: OCR-Programm

Verfasst: Do, 19.03.2009 13:32
von chrk
Hallo Wlofgang,
"Irgendwie" geht dann zur Not auch über MSO-Formate, wenn man OpenOffice als Standardprogramm eingerichtet hat. Über die Schwierigkeiten mit den verschiedenen rtf-Standards haben wir hier schon einige Leute weinen hören.

Die reine Textübernahme aus dem FineReader ist ja auch nicht das große Problem, Bilder an sich auch nicht. Spannend wird's, wenn man Tabellen und komplexere Layouts aus der Vorlage ins Textdokument bekommen will. Trotz der guten Word-Unterstützung verzichte ich am Arbeitsplatz mit FR 8 und Office 2003 immer noch gern darauf (außer Tabellen). Ein echtes Higlight ist in der Kombination aber das Zoomfenster in Word-2003-XML. Erkennungskontrolle und Korrekturen sind da sehr viel angenehmer: Unter dem Word-Fenster hat man etwa 1/6 Bildschirmhöhe mit der Zoomansicht des Scans, die sich beim Scrollen durch den Text mit Hervorhebung mitbewegt.