Kinderkrankheiten oder Designfehler in OOo 3 ?
Verfasst: Mo, 23.03.2009 14:15
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob hier sonst noch jemand mit neuartigen Problemen in der 3er Makroengine zu kämpfen hat.
Also, ich habe einige OO-Makroprogramme, die Datenauswertungen machen. Das jeweilige Hauptprogramm fragt eine Datenbank ab und generiert daraus ein neues Calc-Dokument (mit div. Formularfeldern), in das die Ergebnisse eingetragen werden. Dieses neu erzeugte Calc-Dokument basiert auf einem Template, das ebenfalls Makros beinhaltet. Dadurch kann das generierte Dokument seinerseits Auswertungen vornehmen.
Bis 2.4.2 klappte da auch alles tadellos. Ab Version 3.0 gibt es Probleme.
Z.B. erhalte ich einen Basic-Runtime Error, wenn das erzeugte Calc-Dokument mittels Makro ein Dialogfenster öffnet (habe ich auch als Issue hier gemeldet). Allerdings nur, wenn das Makro, das das Calc-Dokument erzeugt hat, noch läuft. Wenn es geschlossen ist, gibt es keinen Fehler.
Leider war die einzige Reaktion bisher der Satz 'Complex scenario, needs evaluation' (letzten November). Seither hat sich nichts getan. Und in der 3.1 Beta ist der Fehler auch noch drin.
Heute nun habe ich bemerkt, daß Formularfelder des per Makro erstellten Calc-Dokumentes nicht gedruckt werden. Erst wenn ich das Dokument schließe und neu öffne, werden die gedruckt. Habe irgendwie das Gefühl, daß die beiden Fehler zusammenhängen.
Bevor ich mir die Mühe mache, dafür ein Testszenario zu erzeugen und ein neuen Fehler zu melden, wollte ich fragen, ob irgendjemand sonst noch auf ähnliche Fehler gestoßen ist.
Dann könnte man das sammeln und evtl. würde sich vom OOo-Team dann auch jemand der Sache ernsthaft annehmen.
Danke, Rado
ich weiß nicht, ob hier sonst noch jemand mit neuartigen Problemen in der 3er Makroengine zu kämpfen hat.
Also, ich habe einige OO-Makroprogramme, die Datenauswertungen machen. Das jeweilige Hauptprogramm fragt eine Datenbank ab und generiert daraus ein neues Calc-Dokument (mit div. Formularfeldern), in das die Ergebnisse eingetragen werden. Dieses neu erzeugte Calc-Dokument basiert auf einem Template, das ebenfalls Makros beinhaltet. Dadurch kann das generierte Dokument seinerseits Auswertungen vornehmen.
Bis 2.4.2 klappte da auch alles tadellos. Ab Version 3.0 gibt es Probleme.
Z.B. erhalte ich einen Basic-Runtime Error, wenn das erzeugte Calc-Dokument mittels Makro ein Dialogfenster öffnet (habe ich auch als Issue hier gemeldet). Allerdings nur, wenn das Makro, das das Calc-Dokument erzeugt hat, noch läuft. Wenn es geschlossen ist, gibt es keinen Fehler.
Leider war die einzige Reaktion bisher der Satz 'Complex scenario, needs evaluation' (letzten November). Seither hat sich nichts getan. Und in der 3.1 Beta ist der Fehler auch noch drin.
Heute nun habe ich bemerkt, daß Formularfelder des per Makro erstellten Calc-Dokumentes nicht gedruckt werden. Erst wenn ich das Dokument schließe und neu öffne, werden die gedruckt. Habe irgendwie das Gefühl, daß die beiden Fehler zusammenhängen.
Bevor ich mir die Mühe mache, dafür ein Testszenario zu erzeugen und ein neuen Fehler zu melden, wollte ich fragen, ob irgendjemand sonst noch auf ähnliche Fehler gestoßen ist.
Dann könnte man das sammeln und evtl. würde sich vom OOo-Team dann auch jemand der Sache ernsthaft annehmen.
Danke, Rado