Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Bernhard
****
Beiträge: 182
Registriert: Do, 10.08.2006 12:04
Wohnort: Nürnberg

Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"

Beitrag von Bernhard »

Hallo,

ich habe eine Excel-Datei in der ich versch. Zellen mit anderen Zellen in anderen Dokumenten verknüpft habe. Soweit so gut.. aber sobald ein OOO-User die Datei öffnet, und speichert werden die Verknüpfungen nicht mehr aktualisiert.. und auch die komplette Formel ist unbrauchbar.

Beim Öffnen in Excel bekomme ich dann eine Fehlermeldung, das eine Datei (die ich aber nie verknüpft habe) nicht mehr existiert... Die Datei existiert auch nicht unter dem angegebenen Pfad..

Ich habe die Verknüpfungen in Excel gemacht, gespeichert _> dann in OO geöffnet -> gespeichert -> Excel öffnen -> Fehlermeldung

Ich habe auch schon das ganze Umgekehrt gemacht.. die Verknüpfung in OO gemacht -> gespeichert -> Excel geöffnet -> Fehlermeldung!

Wie kann das sein???

Ich benutze OO2.4 und Excel 97
Bernhard
------------------
OO-Forum :arrow: das beste was das Web zu bieten hat...
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"

Beitrag von balu »

Hallo Bernhard,

wie sehern denn die Verknüpfungen aus?
=file
=DDE()
Oder ganz anders.

Mehr Details wären nicht schlecht, denn so ist es nur ein rätselraten mit ner verdreckten Glaskugel :wink:


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Bernhard
****
Beiträge: 182
Registriert: Do, 10.08.2006 12:04
Wohnort: Nürnberg

Re: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"

Beitrag von Bernhard »

Guten Morgen Balu,

sorry, war gestern wohl etwas zu hektisch.. und hab das wichtigste vergessen...

Es ist eine ganz normale "wenn - dann - sonst" verknüpfung die wie folgt aussieht.
=WENN'file:///T:/Bestattungsspiegel/Vorlagen/Vorlagen_Friedhof_Bestattungsart.xls'#$Gesamt_Tabelle.B2="";"";'file:///T:/Bestattungsspiegel/Vorlagen/Vorlagen_Friedhof_Bestattungsart.xls'#$Gesamt_Tabelle.B2)

Die Datei die die Verknüpfung enthält ist auf T:/Bestattungsspiegel/Ausgabe1
Die Datei die Verknüpft wird ist auf T:/Bestattungsspiegel/Vorlage

Es kam gestern dann die Meldung das die Datei T:/Bestattungsspiegel/Vorlage/Vorlage_Ausgabe1 nicht existiert... aber die Datei Vorlage_Ausgabe1 gibt es gar nicht.. wurde auch nie angelegt.. oder verknüpft...
Bernhard
------------------
OO-Forum :arrow: das beste was das Web zu bieten hat...
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Bernhard,
nachdem "Balu" mir mit dem Zeigefinger gedroht hat, da ich "Excel-Formate" in einer "Ooo_Calc-Formel" untergebracht hatte hier
die eventuelle "Fehlerbeseitigung" :
=WENN'file:///T:/Bestattungsspiegel/Vorlagen/Vorlagen_Friedhof_Bestattungsart.xls'#$Gesamt_Tabelle!B2="";"";'file:///T:/Bestattungsspiegel/Vorlagen/Vorlagen_Friedhof_Bestattungsart.xls'#$Gesamt_Tabelle!B2)[/code]

Das müsste in "MS-Excel" eingefügt und die Punkte (.) gelöscht werden.
Denn "MS-Excel" hat ein ( ! ) statt einem ( . ) zur Verknüpfung von Zellen.
Ich hoffe das wars und "Balu" bestätigt die "Wiedergutmachung".

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Bernhard
****
Beiträge: 182
Registriert: Do, 10.08.2006 12:04
Wohnort: Nürnberg

Re: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"

Beitrag von Bernhard »

Hallo Gert,

erstmal danke für die Antwort.. das problem an der ganzen Sache ist aber das ich Excel und OpenOffice-User an der Datei habe... wenn ich also die Formel in OOO-FOrmat ändere.. wird excel sie warscheinlich wieder umändern.. usw usw...

Aber in der Fehlermeldung stand ja was von einer Datei die nicht vorhanden ist.. die ich auch nie so angegeben habe... ich denke mal (und hoffentlich verdenke ich mich nicht) das ein fehler in der Datei ja dann eher zu einer #nv meldung geführt hätte.. und nicht zu einer "Verknüpfung nicht vorhanden".. oder???
Bernhard
------------------
OO-Forum :arrow: das beste was das Web zu bieten hat...
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

@Gert
Oi oi! Bist mir böse?
Gert Seler hat geschrieben: nachdem "Balu" mir mit dem Zeigefinger gedroht hat,...
Wenn Du das in dem anderen Thread als "Drohung" ansiehst, na dann tut mir das aber leid. Sorry :oops:

Die "Wiedergutmachung" ist angenommen. Aber normalerweise braucht man sich nicht um die richtige Schreibweise kümmern, da OOo das richtig umkonvertiert. Habe das mal eben getestet, und Calc ersetzt den Punkt (.) beim speichern unter .xls, automatisch gegen das Ausrufezeichen (!). Also daran kann es nicht liegen (theoretisch).

Was Du, Bernhard, jetzt erst mal überprüfen solltest, ist folgendes.
In OOo-Calc, und nicht in Excel

-> Format
-> Tabelle
---> Einblenden

stehen da wirklich nur die Tabellen, die Du auch per Formel 'file:///T:/B... verknüpft hast, oder stehen da auch noch andere? Wenn da auch welche drin stehen die da nicht hingehören, dann schau doch mal nach was Du unter

-> Berarbeiten
-> Verknüpfungen

stehen hast. Denn normalerweise müssen auch die fehlverknüpften Dateien dort aufgeführt sein, und dort auch zu lösen sein. Also löse dort die falschen Dateien und speicher erst unter .ods und anschließend unter .xls. Vielleicht kommen wir ja so dem fehlverhalten näher.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Bernhard
****
Beiträge: 182
Registriert: Do, 10.08.2006 12:04
Wohnort: Nürnberg

Re: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"

Beitrag von Bernhard »

Hallo Balu,

also.. das sieht so aus, das bei Format Tabelle einblenden 2 Tabellen aufgeführt sind, pro Verknüpfte Tabelle (obwohl beide Tabellen in einer Datei liegen) eine... Selbst wenn ich die Verknüpfung wieder rückgängig mache... wird die verknüpfung wieder zerstört...

Unter Bearbeiten -> Verknüpfungen wird mir aber nur eine Tabelle angezeigt..die falsche im übrigen.... unter dem angegebenen Verzeichnis habe ich nie eine eine solche Datei angelegt...
Bernhard
------------------
OO-Forum :arrow: das beste was das Web zu bieten hat...
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Verknüpfungen aus Excel werden "vernichtet"

Beitrag von balu »

Hallo Bernhard,

wenn Du über ->Format ->Tabelle ->einblenden 2 verknüpfte siehst, dann sind das ja 2 ausgeblendete Tabellen. Und durch klick auf OK kannst Du sie ja einblenden lassen, sprich, sie werden dann als normale Tabelle angezeigt.
Wenn jetzt auch die Tabelle, die Du nicht verknüpft hast und auch nicht brauchst, mit angezeigt wird, dann lösche sie halt so wie man eine Tabelle löscht.

Als nächstes ->Bearbeiten ->Verknüpfungen dort die unerwünschte Tabelle lösen. Datei unter .ods speichern, schließen, und erneut öffnen. Überprüfen ob jetzt die unerwünschte Verknüpfung weg ist. Sollte sie aber wieder auftauchen, dann steht irgendwo eine Formel die die Verknüpfung herstellt. Diese müsstest Du dann suchen, und löschen.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten