Seite 1 von 1

Verfasst: Sa, 15.11.2003 13:56
von Toxitom
Hallo "tychy",

auch auf die Gefahr hin, dass ich noch nicht recht kapiere, was du willst:

Du hast eine Gleichung y=mx+b und möchtest eine Kurve (derzeit eine Gerade) daraus zeichnen? Der Ursprung der Geraden soll auch Koordinatenursprung sein?

OK, dann zuerst eine Wertetabelle erzeugen: z.B. Zelle a4 = 1, a5=2....
dieses sind die späteren x-Werte.
In Zelle d2 gibst du den Wert für m ein, in Zelle d4 den für b
In Zelle b4 dann die Formel =$d$2*a4+$d$1
Die kopierst du jetzt nach unten soviel du eben brauchst.
Jetzt markiert du die Wertetabelle, wählst "einfügen - Grafik", dort Punktdiagramme (X/Y-Diagramm) und dann linie. Folge einfach dem Assistenten.
Ist der Graf eingefügt, beginnt die Feinarbeit:
Rufe auf "Format - Achsen - X-Achse" un dwähle "skalierung". Dort nimmst Du die Häkchen der Optionen "Automatik" heraus und änderst die "untere Grenze" sowie "Achse bei" auf deinen ersten x-Wert. Das gleiche für die Y-Achse, fertig
:)
Ich hoffe, es hilft.
Gruss
Thomas

Regressionsgerade - Nullpunkt, Gleichung

Verfasst: Mi, 19.10.2005 09:54
von Pinsleepe
Hallo,

hatte eben das gleiche Problem ind auch eine - etwas komplexere, zugegeben - Lösung gefunden.

Mit =ACHSENABSCHNITT(Y-Werte;X-Werte) lässt sich der SChnittpunlkt mit der Y-Achse errechnen.
Diesen habe ich dann zum zeichnen einfach als Nullpunkt meiner Tabelle zugefügt. Voila -> Die gerade fängt bei 0 an...

Der zweite Befehl lautet =STEIGUNG(Y-Werte;X-Werte). Hiermit wird die Steigung der Regressionsgeraden berechnet.

Last but not least, zu berechnung der richtigen werte lässt sich mit =SCHÄTZER(Wert;Y-Werte;X-Werte) der y-Wert zu einem beliebigen x-Wert ausrechnen.

Letzteres geht natürlich auch über y=m*x+b wobei (geht so natürlich nicht direkt)

y =STEIGUNG(Y-Werte;X-Werte)*x+ACHSENABSCHNITT(Y-Werte;X-Werte)

Ich hoffe, das hilft weiter und wird trotzdem irgendwann implementiert!!:ZAUNPFAHL WINK:

Pinsleepe

Verfasst: Do, 21.12.2006 15:49
von dersven
ich schnalle nicht ganz, wie man an die x und y werte der ausgleichsgerade kommt,...