Seite 1 von 1
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Fr, 27.03.2009 11:25
von keksi1970
Hi,
anstatt es dir zu Beschreiben, ladt dir diese Test.odb mal runter, steht nicht viel drin, aber das Formular entspricht so ziemlich deinen Wünschen
viewtopic.php?f=8&t=23677
lg
Andreas
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Fr, 27.03.2009 13:51
von keksi1970
hihi, genau daran liegt es,
einfach calc-tabelle markieren, dann kopieren, und anschliessen unter BASE > Inhalte einfügen und schon hast du eine wunderschöne zu bearbeitende Tabelle
lg Andreas
edit : um das Formuar nachzubauen, schau dir das ganze im Bearbeitungsmodus mit dem FormularNavigator an (wo wann ein SQL-Befehl steht usw. . . )
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Fr, 27.03.2009 18:02
von keksi1970
Die Felder erscheinen nur, wenn du "Art des Inhaltes = Tabelle" gewählt hast und auch nur, wenn es sich um ein Formular handelt.
Versuche das mal mit dem Formular-Navigator (zu finden in der Symbolleiste "FormularEntwurf" ) dir anzuschauen.
Beachte auch die Anordnung der Formulare (Hauptformular/Unter(SUB)-Formular).
Als Literatur kann ich das Buch "Datenbanken mit OOo 3.0" vonT.Krumbein empfehlen.
Ist für Anfänger wie uns ein netter Einstieg.
lg
Andreas
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Mo, 30.03.2009 15:18
von keksi1970
Kannst du eine "unverfängliche" Tabelle im Dateianhang mitschicken ?
Dann ist es vielleicht leichter, diesen Fehler nachzuvollziehen
lg
Andreas
(Dateianhang unten bei optionen)
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Di, 31.03.2009 15:06
von keksi1970
STB ?
und in wieviele tabellen hast du diese Daten geschrieben ?
Bei 1 Tabelle brauchst ja keine Abfrage
lg
Andreas
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Di, 31.03.2009 16:07
von keksi1970
OK,
wonach fragst du denn ab ?
ID ? STB ?
guck dir das Beispiel an (die neue test.odb)
du brauchst auf jeden Fall 2 Tabellen (und wenn es nur eine Hilfstabelle ist, wo man daten ändern, aber weder Löschen, noch Hinzufügen darf)
lg
ANdreas
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Di, 31.03.2009 17:03
von keksi1970
Gleiche Tabelle,
im ersten Formular statt Tabelle einen SQL-Befehl gewählt (SELECT * FROM MITARBEITER)
im Unterformular halt die entsprechenden Zellen verknüpft
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Mi, 01.04.2009 13:12
von keksi1970
SELECT "SPaltenname" FROM "Tabellenname" AS "Aliasname" also so etwas wie ein Ersatzname für die Tabelle (geht auch bei Spalten) (ist später wichtig bei berechneten Feldern zB. wird automatisch hinzugefügt, kannst aber auch manuell machen (ich habs noch nicht gebraucht bisher, bin ja noch klein und erst bei wachsender Datenbank für mich von Interesse)
Du musst nicht in eines der Felder klicken, sondern nur auf den Button und den Datensatz ruhig speichern. dann wird sofort aktualisiert, alternativ den Umweg über klicken in eines der anderen Felder, was nach meinem Verständnis aber auch nur bedeutet, daß du den Datensatz speicherst (nicht aktualisierst)
also :
Button drücken = Abfrage nach Datensatz speichern (den Namen in der Hilfstabelle) + aktualisieren(das 2. Formular)
klicken in eines der anderen Felder = Datensatz speichern (den namen in der Hilfstabelle)
danach Button drücken = aktualisieren(das 2. Formular)
und ja es geht noch einfacher

schreib einfach ein Makro, welches genau die Dinge erledigt, dann hast du keinen Button mehr dafür und das bisherige Formular steuerst du einfach mit der TAB-Taste
lg
Andreas
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Mi, 01.04.2009 14:32
von Deee.
Um ein neuen Mitarbeiter hinzuzufügen habe ich jetzt einfach ein Button gemacht mit der Aktion "neuer Datensatz". Habe diesen per Formular-Navigator in mein Sub-Formular geschoben (da der neue Mitarbeiter ja nicht in der Hilfstabelle gespeichert werden soll) dachte mir dass das ja funktionieren sollte. Tut es aber nicht.
Grüße
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Mi, 01.04.2009 15:34
von keksi1970
Alternativ kannst du in dem Kontrollfeld einfach einen Namen deiner Wahl eingeben, auf aktualisieren und Position und STB eingeben.
Füge einen Button im FOrmular (SUB) hinzu mit der Aktion "Datensatz speichern"
sollte gehen.
lg
Andreas
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Mi, 01.04.2009 16:26
von Deee.
Sehr gut!
Hab es so gemacht wie du es gesagt hast, aber den Button "Speichern" konnte ich sogar weglassen.
Damit wären meine ganzen Probleme gelöst ^^
Danke und Grüße
Daniel
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Mi, 01.04.2009 16:59
von keksi1970
na ich bau den immer extra ein, weil is auch für "Fremduser" und die brauchen sowas wie speichern . . .
lg
Andreas
Re: Datenbank Abfrage
Verfasst: Do, 02.04.2009 11:11
von Deee.
stimmt, das ist doch so viel benutzerfreundlicher ... hab jetzt auch noch ein "Löschen" Button zugefügt. Alles im Sinne der besseren bedienbarkeit
Grüße Daniel