Lagerverwaltung
Verfasst: So, 29.03.2009 14:44
Hallo liebe Fangemeinde um OpenOffice.org!
Was ich brauche, ist eine Lagerverwaltung, die auf zwei Ebenen arbeiten soll.
Die erste dient nur zur Abfrage, die Artikelnummer oder der Artikelname wird eingegeben und die letzte Buchung sowie der aktuelle Bestand wird ausgegeben.
Die zweite Maske soll dem Nutzer die Möglichkeit geben, Buchungen durchzuführen. D.h., er soll Abgänge und Zugänge in das System eingeben können.
Die Erstellung der Masken und der Tabellen ist nicht das Problem, woran ich derzeit scheitere ist, dass ich nicht weiß, wie man einem Button (z.B. Abgang) die Aktion geben kann, die Eingabe (aus einem Eingabefeld) von dem aktuellen Bestand (in der Datenbank, zugehöriger Artikel) abzuziehen. Gleiches bei dem Zugang.
Vorlagen zur Ideenfindung habe ich keine passende gefunden, falls ihr etwas kennen solltet, so lasst es mich bitte wissen!
viewtopic.php?f=8&t=11187 habe ich schon gelesen, bringt mich nicht weiter.
Wie kann ich oben beschriebenes möglichst einfach realisieren?
Das ganze sollte netzwerkfähig sein, Server ist vorhanden. Der Datenbankserver soll MySQL können.
Ist es richtig, dass ich mit Base arbeite oder muss ich mit Calc arbeiten und darin eine Base Datenbank implementieren?
Etwas ähnliches wie das hier sollte es sein: http://www.jj-software.de/palettenlager ... (netz).htm
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG
kobold
Was ich brauche, ist eine Lagerverwaltung, die auf zwei Ebenen arbeiten soll.
Die erste dient nur zur Abfrage, die Artikelnummer oder der Artikelname wird eingegeben und die letzte Buchung sowie der aktuelle Bestand wird ausgegeben.
Die zweite Maske soll dem Nutzer die Möglichkeit geben, Buchungen durchzuführen. D.h., er soll Abgänge und Zugänge in das System eingeben können.
Die Erstellung der Masken und der Tabellen ist nicht das Problem, woran ich derzeit scheitere ist, dass ich nicht weiß, wie man einem Button (z.B. Abgang) die Aktion geben kann, die Eingabe (aus einem Eingabefeld) von dem aktuellen Bestand (in der Datenbank, zugehöriger Artikel) abzuziehen. Gleiches bei dem Zugang.
Vorlagen zur Ideenfindung habe ich keine passende gefunden, falls ihr etwas kennen solltet, so lasst es mich bitte wissen!
viewtopic.php?f=8&t=11187 habe ich schon gelesen, bringt mich nicht weiter.
Wie kann ich oben beschriebenes möglichst einfach realisieren?
Das ganze sollte netzwerkfähig sein, Server ist vorhanden. Der Datenbankserver soll MySQL können.
Ist es richtig, dass ich mit Base arbeite oder muss ich mit Calc arbeiten und darin eine Base Datenbank implementieren?
Etwas ähnliches wie das hier sollte es sein: http://www.jj-software.de/palettenlager ... (netz).htm
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG
kobold