Kann Datenbank nicht weitergeben

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Chrissi1212
Beiträge: 1
Registriert: So, 29.03.2009 15:50

Kann Datenbank nicht weitergeben

Beitrag von Chrissi1212 »

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine vorhandene Access-Datenbank in Base integriert, was auch problemlos geklappt hat. Nun möchte ich diese Base-Datenbank kopieren und meinen Schülern an den Schulrechnern zur Verfügung stellen. Dort kommt dann aber immer die Fehlermeldung, dass nicht auf die Tabellen zugegriffen werden kann. In der Fehlermeldung erkenne ich noch den Speicherpfad meines Rechners zu Hause.
Wie bringe ich Base dazu die Datenbank so zu speichern, dass ich sie weitergeben kann ? (Mit der Access-Datenbank gehts ja auch)
Ich hoffe ich bekomme hier Hilfe, da es doch recht umständlich ist, den Schüler, immer wenn ich mit einer bestimmten Datenbank arbeiten will, erst eine Access-Datenbank zu kopieren, welche sie über "Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen" in OO Base integrieren müssen. Oder liegt genau da der Fehler, dass Base die Datenbank nur zu Access-Datenbank verbindet und garnicht selbst die Daten speichert?
MFG
Chrissi
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Kann Datenbank nicht weitergeben

Beitrag von eBayer »

Hallo,
es ist mir nicht ganz klar, was Du genau gemacht hast.
Wenn Du die Access-Datenbank via ODBC benutzt, werden natürlich die Daten in Access gespeichert.
Dann genügt es nicht, die ODB-Datei von ooBase zu kopieren. (bringt garnix)
Wenn Du die Daten aus Access nach ooBase übernommen hast, ist Access komplett erledigt.
Nach meinem Verständnis benutzt Du Access weiter als Datenbank und setzt ooBase als FrontEnd ein.
Dann hast Du auch weiterhin das Problem.
Mittelfristig würde ich in jedem Fall empfehlen, die Daten komplett nach ooBase zu übernehmen. Dann hast Du keine Probleme mit der Verteilung an die Arbeitsplätze.
Arbeitsplätze ist das Stichwort...... Da würde sich natürlich auch eine richtige Datenbank (z.B. MySql) anbieten. Dann sind Deine Daten zentral gespeichert und jeder kann darauf zugreifen. ooBase wäre dann nur noch FrontEnd, also Benutzeroberfläche. Dieser Weg ist natürlich nur gangbar, wenn die Rechner miteinander vernetzt sind. Dann ist es aber mit einem einmaligen Kraftaufwand und in kurzer Zeit realisierbar.
Hoffe, ich konnte zumindest ein paar Fragen zur dann späteren Klärung aufwerfen.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Kann Datenbank nicht weitergeben

Beitrag von eBayer »

Hallo Chrissie,
ob Du die Daten von Access importiert hast, oder ob Du mit Access als externer datenbank arbeitest, ist eigentlich leicht feststellbar. Ändere eine Kleinigkeit in den Accessdaten unter Access und schau dann nach, ob Du die Änderung in ooBase erkennst. Erkennst Du die geänderten Daten, arbeitest Du ganz sicher weiterhin mit den Accessdaten......
Das wäre dann erst einmal geklärt.
Zum IMPORT der Daten aus Access nach ooBase kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Aber da wäre zunächst wohl auch noch zu klären, was von Access alles übernommen werden muß.
Die Tabellen sollten eigentlich nicht das große Problem sein, wenn aber Abfragen und sonst noch was zu übernehemen wären, könnte das doch etwas aufwändiger sein.
Trotz allem wirst Du um ein gewisses Grundwissen zu ooBase und zu Access nicht herumkommen.
- Es sind ggf. Beziehungen zu definieren
- Falls der Import über den Zwischenschritt nach Excel erfolgen müsste, wären die Datentypen, Indexe und PrimaryKey's in ooBase festzulegen.....
Hier wirst Du wohl nochmal anderweitig um Hilfe bitten müssen..... oder selber basteln - das trainiert.
Viel Erfolg
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Antworten