Ich habe in Base ein Formular mit Bezügen auf eine Tabelle. Kann ich dieses Formular irgendwie separat speichern, sodass ich nicht immer Base und dann das Formular öffnen muss? Es soll wie in VB6 als Form so zu sagen gespeichert werden. Mit Doppelklick öffnen und dann nur dort drin arbeiten können. Ist dies möglich oder will ich zu viel ?
.... ich versuche es folgendermaßen. Speicher das Formular "Kopie speichern unter". Jetzt müsste ich ja nur noch den Bezug zur Datenbank wieder herstellen, aber wie ? Hab bis jetzt noch keinen Menüpunt gefunden.
Das ist kein Problem.
Ich füge mal ein kleines Testprogramm (3 Dateien im Zip-Archiv) bei.
Einfach die beiden Dateien in Dein Testverzeichnis für OO kopieren. (Macros müssen darin erlaubt sein).
1. Verkehr.odt - das ist das externe Formular
2. Verkehrsmittel.odb - das ist die dazu passende Datenbank
3. Anleitung.odt - das ist eine Anleitung, wie Du von Grund auf Deine eigene Anwendung entwickelst
Die darin aufgeführten Macros sind ein Auszug aus Verkehr.odt
Zum Test mußt Du Verkehrsmittel.odb unter Optionen - OpenOffice.org Base - Datenbanken anmelden.
Dann kannst Du mit Doppelklick Verkehr.odt starten.
In diesem Formular habe ich alle Menus ausgeblendet. Damit Du aber an die Menus kommst kannst Du sie mit einem Button an- und ausschalten. Also Menus anschalten, damit Du Dir das Coding anschauen kannst.
Die Macros und ihre Funktion sollten eigentlich klar zu erkennen sein.
Wenn Du die Controls des Formulars anschauen willst, mußt Du allerdings erst den Entwurfsmodus anschalten:
Ansicht - Symbolleisten - Formularentwurf.... und dort auf den Winkel klicken.
Ich denke, daß Du alle Grundfunktionen des Formulars brauchst, wenn Du Deine Anwendung losgelöst von der IDE ausführen möchtest.
Schau einfach mal rein.... vielleicht hab ich's damit ja getroffen.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008