Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Frank1937
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 20.03.2009 15:35

Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Beitrag von Frank1937 »

Hallo Forum,
habe ich das richtig verstanden?
Wenn ich mittels einer Schaltfläche ein Formular aufrufen will, muss ich diese Aktion über ein selbst geschriebenes Makro auslösen, das ich der Schaltfläche wie auch immer zuordne.

Ist das so? Die Antwort "Ja" genügt. Verweise auf Makro-Sammlungen habe ich gefunden.

Was ich suche, ist ein Assistent ähnlich Access, der da abfragt, was ich denn mit der Schaltfläche vorhabe. Damit kann man 80% der Anforderungen abdecken. Der Code wird generiert. Plugins?

Ich wünsche schöne Feiertage!

Frank
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Beitrag von eBayer »

JA
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Beitrag von eBayer »

was ist denn daran so schlimm?
Das sind 5 Zeilen Makrocode, die Dir aber eine sehr flexible Anwendung ermöglichen.
Wenn Du es aus MSO anders kennst, ist das nicht unbedingt ein Zeichen dafür, daß das besser ist.
Und denke daran oOffice ist kostenlos, aber bestimmt nicht schlechter (und Base wird sicher auch noch weiter reifen).... auch bei Releasewechsel entstehen Dir keine Kosten. Das kenne ich von MSO anders.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Beitrag von eBayer »

dann können wir uns ja die Hand reichen..... ich habe 1978 angefangen, aber mir macht es auch heute noch spaß, zu programmieren.
aber ich denke, daß du nach 38 jahren in der branche nicht am hungertuch nagst.... schließlich ist oo eine freie, kostenlose software und für meinen geschmack wirklich nicht schlecht. dann mußt du dir wohl oder übel was "professionelles" kaufen müssen.... wenn du daran nicht auch was auszusetzen hast.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Corvin82
Beiträge: 4
Registriert: So, 16.05.2010 16:57

Re: Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Beitrag von Corvin82 »

Hi @ll,

Und es führt kein Weg daran vorbei, mit Makro zu arbeiten?
Ich kenn mich da null aus und bin in Base völliger Newbie!!!

Ich wille einfach ein Formular über ne Schaltfläche aufrufen können.
Mehr nicht.

Und bitte keine "dann bist du hier falsch" oder "lass es bleiben" Antworten.
Ich denke, dass ein Forum für solche Sachen auch da ist.

Gruß
Corvin
Decrone
*
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 26.04.2010 19:00

Re: Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Beitrag von Decrone »

Hi Corvin

na dann schau mal hier

viewtopic.php?f=8&t=38032

Gruß Dec
Corvin82
Beiträge: 4
Registriert: So, 16.05.2010 16:57

Re: Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Beitrag von Corvin82 »

Hi Decrone,

ich hab zwar gefunden wo ich Makros eintragen kann, aber die bringen nur Fehlermeldungen, sobald ich den Button drücke.

Ich will einen Button, wenn ich den drücke, soll das Formular "Adressen" geöffnet werden.
Also hab ich unter den Schaltflächeneigenschaften unter Ereignisse beim Eintrag Maustaste losgelassen mein Makro ausgewählt.
Es enthält folgenden Text:

Code: Alles auswählen

Sub OpenFormAdressen
   ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName( "Adressen" ).open
End Sub
Beim Ausführen kommt dann immer "Basic-Laufzeitfehler. Objektvariable nicht belegt." Egal was ich eintrage.

Gruß
Corvin
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Beitrag von turtle47 »

Hallo Corvin,
Corvin82 hat geschrieben:ich hab zwar gefunden wo ich Makros eintragen kann
Mir scheint es, dass Du den falschen Ort gefunden hast und zwar unter "Meine Makros".

Du musst das Makro in der Datenbank selber ablegen.
DB.jpg
DB.jpg (24.15 KiB) 1291 mal betrachtet
Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Corvin82
Beiträge: 4
Registriert: So, 16.05.2010 16:57

Re: Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Beitrag von Corvin82 »

Hallo Jürgen,

danke für den Hinweis. Ich habs unter Meine Makros eingetragen. Da konnte er es nicht finden.
Gibts dann auch ein Makro zum Schließen eines Formulars?
Bzw. eine Übersicht über so gängige Makros?

Gruß
Corvin
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Beitrag von turtle47 »

Hi Corvin,
Corvin82 hat geschrieben:Gibts dann auch ein Makro zum Schließen eines Formulars?

Code: Alles auswählen

ThisDatabaseDocument.FormDocuments.getByName( "Adressen" ).close
Steht aber auch dort.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Corvin82
Beiträge: 4
Registriert: So, 16.05.2010 16:57

Re: Newsbie: Frage zu Schaltflächen

Beitrag von Corvin82 »

Oh Sorry.
Vielen lieben Dank für Deine Hilfe.
Wer lesen kann, is klar im Vorteil... :lol:
Antworten