Keine Einträge möglich wenn Abfrage über mehrere Tabellen
Verfasst: So, 12.04.2009 14:28
Hallo,
vor längerer Zeit hatte ich einmal begonnen eine Mitgliederdatenbank in Access anzulegen. Nachdem ich zu Linux gewechselt bin steht natürlich eine Umsetzung in OOo-Base an. Seit einigen Tagen beschäftigt mich jetzt ein Problem, das ich einfach nicht nachvollziehen kann.
Die Datenbank enthält eine Tabelle in der alle persönlichen Daten der Mitglieder drin sind. Designtechnisch natürlich nicht optimal, da sich z. B. Straßennamen wiederholen. Trotzdem möchte ich dies hier nicht weiter thematisieren. Im Rahmen meiner Beschäftigung mit dem Thema "Datenbanken" fand ich die Empfehlung Formulare und Berichte immer auf Abfragen basieren zu lassen, was mir durchaus auch sinnvoll erscheint.
Wenn ich eine Abfrage für die Tabelle Mitglieder anlege, kann ich in dieser Abfrage (und auch im darauf zugreifenden Formular) neue Datensätze anlegen. Jetzt habe ich aber einige Daten, die sich immer wieder wiederholen, bereits in andere Tabellen ausgelagert (z. B. Zahlweise des Beitrags, Bankleitzahl der Kontoverbindung). Sobald ich meine Abfrage nun auf eine dieser zusätzlichen Tabellen zugreifen lasse, lassen sich keine neuen Datensätze mehr in die Tabelle Mitglieder hinzufügen. Warum das so ist ist für mich irgendwie nicht verständlich.
Es wäre nett wenn mir jemand mal Hinweise geben könnte wo hier mein Denkfehler liegt. Ich habe inzwischen bereits auch sämtliche Beziehungen der Tabellen gelöscht und verschiedene Verknüpfungen probiert, aber ich finde den Fehler nicht...
Viele Grüße
Ingo
vor längerer Zeit hatte ich einmal begonnen eine Mitgliederdatenbank in Access anzulegen. Nachdem ich zu Linux gewechselt bin steht natürlich eine Umsetzung in OOo-Base an. Seit einigen Tagen beschäftigt mich jetzt ein Problem, das ich einfach nicht nachvollziehen kann.
Die Datenbank enthält eine Tabelle in der alle persönlichen Daten der Mitglieder drin sind. Designtechnisch natürlich nicht optimal, da sich z. B. Straßennamen wiederholen. Trotzdem möchte ich dies hier nicht weiter thematisieren. Im Rahmen meiner Beschäftigung mit dem Thema "Datenbanken" fand ich die Empfehlung Formulare und Berichte immer auf Abfragen basieren zu lassen, was mir durchaus auch sinnvoll erscheint.
Wenn ich eine Abfrage für die Tabelle Mitglieder anlege, kann ich in dieser Abfrage (und auch im darauf zugreifenden Formular) neue Datensätze anlegen. Jetzt habe ich aber einige Daten, die sich immer wieder wiederholen, bereits in andere Tabellen ausgelagert (z. B. Zahlweise des Beitrags, Bankleitzahl der Kontoverbindung). Sobald ich meine Abfrage nun auf eine dieser zusätzlichen Tabellen zugreifen lasse, lassen sich keine neuen Datensätze mehr in die Tabelle Mitglieder hinzufügen. Warum das so ist ist für mich irgendwie nicht verständlich.
Es wäre nett wenn mir jemand mal Hinweise geben könnte wo hier mein Denkfehler liegt. Ich habe inzwischen bereits auch sämtliche Beziehungen der Tabellen gelöscht und verschiedene Verknüpfungen probiert, aber ich finde den Fehler nicht...
Viele Grüße
Ingo