Hallo Zusammen,
in einem Writer Dokument habe ich unformatierten Text, der in Tabellen mit unterschiedlichen Zeilenanzahl zusammen gefasst werden soll.
Die Teile, die zu Tabellen werden sollen, sind voneinandern durch Leerzeilen getrennt.
Ich habe mir gedacht, mit zwei Textcursor zu arbeiten:
Der erster analysiert den Text, der zweiter selektiert den Textteil, der umgewandelt werden soll.
Im Moment passiert aber Folgendes:
Cursor1 läuft den Text mittels gotoNextParagraph(False) ; findet der den Anfang der zukünftigen Tabelle, setzte ich Cursor2 = Cursor1
Cursor1 läuft weiter den Text, auf der Suche des Ende der zukünftigen Tabelle, und setzt einen Zähler hoch.
Wenn das Ende gefunden ist, läuft dann Cursor2 solange der Zähler es ihm sagt, und selektiert den Text.
Wenn ich aber den zweiter Cursor mit .gotoNextParagrapf(True) bewege, geht er vor letzten Position des ersten Cursoren los.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie dies zu bewältigen geht?
Danke
Tommaso
Einen Wirter Dokument durwandern und Text selektieren
Moderator: Moderatoren
Re: Einen Wirter Dokument durwandern und Text selektieren
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen Textcursors und zufällig eigentlich exakt, wie über mir:
Ich möchte gerne mit zwei Textcursors im Dokument arbeiten können, wobei der zweite nur ab und zu zum Einsatz kommt und dann den Zustand des ersten übernehmen soll.
Extremkurzfassung:
OBJECTTEXTCURSOR1 = OBJECTDATEIWRITER.text.createtextcursor()
OBJECTTEXTCURSOR1.goright(1,true)
OBJECTTEXTCURSOR2 = OBJECTTEXTCURSOR1
OBJECTTEXTCURSOR2.goright(1,true)
Ich dachte der Code sei gut so.
Problem dabei ist, dass der erste dann mit dem zweiten '.goright(1,true)' "mitmacht".
Wo ist mein Fehler?
Funktionieren zwei Textcursor in einem Dokument überhaupt unabhängig?
Kann man statt des ganzen Textcursors nur dessen Position übergeben?
Wer kann helfen?
ich habe ein Problem mit meinen Textcursors und zufällig eigentlich exakt, wie über mir:
Ich möchte gerne mit zwei Textcursors im Dokument arbeiten können, wobei der zweite nur ab und zu zum Einsatz kommt und dann den Zustand des ersten übernehmen soll.
Extremkurzfassung:
OBJECTTEXTCURSOR1 = OBJECTDATEIWRITER.text.createtextcursor()
OBJECTTEXTCURSOR1.goright(1,true)
OBJECTTEXTCURSOR2 = OBJECTTEXTCURSOR1
OBJECTTEXTCURSOR2.goright(1,true)
Ich dachte der Code sei gut so.
Problem dabei ist, dass der erste dann mit dem zweiten '.goright(1,true)' "mitmacht".
Wo ist mein Fehler?
Funktionieren zwei Textcursor in einem Dokument überhaupt unabhängig?
Kann man statt des ganzen Textcursors nur dessen Position übergeben?
Wer kann helfen?
oo4.1.2 in winxp pro mit sp3