Hallo, habe das Problem mit dem Listenfeld selbst lösen können: Einfach eine neue Tabelle erstellt und die Felder "Id sowie Hausnummer erstellt. Die restlichen Felder habe ich dann aus der alten Tabelle mit Copy & Paste eingefügt.
Nachdem ich sie mit dem Formular Listenfeld-Einheiten verknüpft hatte, blieb der ausgewählte Name in dem Listenfeld nach dem aktualisieren über den Push-Button stehen.
Das aktualisieren über das Macro geht leider immer noch nicht, da muß der Fehler woanders liegen.
Nun hat sich ein anderes Problem ergeben: Ich wollte danach die alte Tabelle löschen, aber sie will sich nicht löschen lassen.
Die Fehlermeldung lautet
Table is referenced by a constraint in table SYS_REF_SYS_FK_85_89 table: Konto in statement [DROP TABLE "Einheiten"]
. Ich habe aber meine Abfragen und Formulare durchgeguckt, es existiert keine(s) mehr mit einer Verknüpfung zu "Einheiten"
Was kann man hier tun?
Und wie komme ich mit dem Macro weiter?
Bin Anfänger in Base und habe bisher nur ein bisschen mit Lotus Approach gemacht. Diese Datenbank,an der ich hier arbeite soll eine Häuser- und Mieter- Verwaltungsdatenbank für den kleinen Wohnpark sein, in dem ich seit kurzem wohne. Da mir der Opensource-Gedanke gefällt, würde ich das Projekt gerne mit Open Office machen. Wenn sie dann fertig ist, würde ich sie auch gerne als Open Source-Projekt zur Verfügung stellen.
Als Literatur nutze ich das Buch "Datenbanken mit OpenOffice.org 3 Base..", aus dem ich auch das Macro habe. Leider komme ich mit den Infos über Macros in dem Buch nicht so recht weiter, wenn ich das gelesene richtig verstanden habe, müsste es eigentlich so funktionieren.
Über eine Antwort in diesem bisher eher stillen Forum würde ich mich sehr freuen
Noch mal vielen Dank im Vorraus,
Thomas