Druckeransprache
Verfasst: Mi, 20.05.2009 14:25
Moin,moin,
ich hatte schon einmal mein Problem geschildert, konnte es aber zwischenzeitlich auf ein Problem reduzieren.
Der Drucker wird nicht richtig angesprochen, nach dem OO2 nach OO3 Wechsel.
einfache Sache: 1.Tabellenoptimierung (funktioniert noch) (5 Tabellen + Druckbereiche = 8 Seiten A4)
2. drucken - geht nicht
aus der Oberfläche gestartet - i.O.
Makro aufgezeichnet, nur die erste Seite wird gedruckt.
Das aufgenommene unterscheidet sich nicht von dem 'alten' .
Wenn ich die Druckerauswahl mit 'aufnehme' macht das Makro nix mehr.
Was hat sich geändert ?
Das hat mal funktioniert:
Das Ergebniss was bei der Aufnahme rauskommt ist i.O. , beim Script kommt mit verschiedenen Vorgaben (alle Tabellen, alle Seiten, Bereiche) immer nur die erste Seite raus.
HILFE !! ich find nix ...
cu Ford
ich hatte schon einmal mein Problem geschildert, konnte es aber zwischenzeitlich auf ein Problem reduzieren.
Der Drucker wird nicht richtig angesprochen, nach dem OO2 nach OO3 Wechsel.
einfache Sache: 1.Tabellenoptimierung (funktioniert noch) (5 Tabellen + Druckbereiche = 8 Seiten A4)
2. drucken - geht nicht
aus der Oberfläche gestartet - i.O.
Makro aufgezeichnet, nur die erste Seite wird gedruckt.
Das aufgenommene unterscheidet sich nicht von dem 'alten' .
Wenn ich die Druckerauswahl mit 'aufnehme' macht das Makro nix mehr.
Was hat sich geändert ?
Das hat mal funktioniert:
Code: Alles auswählen
dim args3(2) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args3(0).Name = "Copies"
args3(0).Value = 1
args3(1).Name = "RangeText"
args3(1).Value = "1-5"
args3(2).Name = "Collate"
args3(2).Value = true
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Print", "", 0, args3())
HILFE !! ich find nix ...

cu Ford