gelöst - Dateneingabe in Tabellen

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

bbberti
**
Beiträge: 38
Registriert: Do, 28.05.2009 13:55

gelöst - Dateneingabe in Tabellen

Beitrag von bbberti »

Wenn ich in meiner Datenbank eine Tabelle öffne und zu den bestehenden weitere Datensätze eingeben möchte, erscheint eine Fehlermeldung, die besagt, dass der Primärschlüssel (der jedoch automatisch vergeben wird) bereits vergeben ist ("Violation of unique constraint SYS_PK_927; duplicate value(s) for column(s) ...ID in statement INSERT INTO "tbl..." usw).

Über das Formular klappt es auch nicht.

Danke für Tipps.
Zuletzt geändert von bbberti am Do, 28.05.2009 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Dateneingabe in Tabellen

Beitrag von komma4 »

Welche Datenbank?

Wie stellst Du "automatisch vergeben" sicher?
Je nach DB musst Du evtl. DEFAULT (ohne Anführungszeichen!) im VALUES-Teil der Anweisung verwenden.

Evtl. kannst Du auch den Index zurücksetzen/reparieren. SQL wiederum anhängig von der genutzten DB...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
bbberti
**
Beiträge: 38
Registriert: Do, 28.05.2009 13:55

Re: Dateneingabe in Tabellen

Beitrag von bbberti »

Ich verwende die base-eigene Datenbank HSQLDB.

Die automatische Vergabe stelle ich sicher durch "Tabelle bearbeiten", beim Primärschlüssel lege ich fest: automatisch vergeben.

Ich arbeite als Anfänger mit "Bordmitteln". Ich kann zwar ein bisschen SQL, aber nicht zuviel.

Wo kann ich denn den Index reparieren - falls es daran liegt?

schon Danke
bbberti
**
Beiträge: 38
Registriert: Do, 28.05.2009 13:55

Re: Dateneingabe in Tabellen

Beitrag von bbberti »

Danke,

habs geschafft, den Index zu löschen!

Problem gelöst!
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: gelöst - Dateneingabe in Tabellen

Beitrag von komma4 »

Das interessiert mich, wie das "mit Bordmitteln" geht (ich arbeite so gut wie nicht mit HSQLDB).
Wie hast Du es gemacht?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten