Seite 1 von 1

Makro aus Datei kann nicht zugeordnet werden

Verfasst: Sa, 06.06.2009 07:10
von AHoppe
Moin,

ich habe folgendes Problem: ich habe eine Vorlage namens test.ott erstellt. Ich habe in diesem Dokument ein Makro gespeichert.

Ich kann dem Ereignis "Dokument erzeugen" allerdings nicht das Makro zuordnen, da mir der Makro-Selektor nur "Meine Makros" und "OpenOffice.org Makros" anzeigt. Hier ist ein Screenshot (180 kB). Das Problem tritt sowohl unter 3.0.0 als auch 3.1 und sowohl unter XP als auch Win 2000 auf.

Das Problem tritt auch bei Vorlagen auf, denen bereits ein Makro für das Ereignis "Dokument erzeugen" zugeordnet ist. Das Makro wird zwar ausgeführt, wenn ich ein anderes Makro auswählen will, dann kann ich keines aus der Vorlage auswählen.

Habe ich irgendwo eine Einstellung verbogen/übersehen/verändert? Gibts eine "manuelle" Möglichkeit der Ereigniszuordnung?

Viele Grüße

Andreas

Re: Makro aus Datei kann nicht zugeordnet werden

Verfasst: Sa, 06.06.2009 12:03
von Stephan
Gibts eine "manuelle" Möglichkeit der Ereigniszuordnung?
Extras-Anpassen... und im erscheinenden Dialog wähle das REgister "Ereignisse" und dort wähle ein EReignis und klicke auf Schaltfläche "Makro...".

Ja, das ist fast das Gleiche was Du bisher wohl gewmacht hat (leider aber nicht hinschreibst) aber an der Stelle ist ein bekannter Bug (der Dir bei halbweghs lesen im Internet auch kaum entgangen sein kann, denn er dürfte dutzendfach beschriebnen sein) und die Makrozuwisung geht nur auf einemn ganz bestimmten weg.




Gruß
Stephan

Re: Makro aus Datei kann nicht zugeordnet werden

Verfasst: Sa, 06.06.2009 13:57
von AHoppe
Stephan hat geschrieben:Extras-Anpassen... und im erscheinenden Dialog wähle das REgister "Ereignisse" und dort wähle ein EReignis und klicke auf Schaltfläche "Makro...".

Ja, das ist fast das Gleiche was Du bisher wohl gewmacht hat (leider aber nicht hinschreibst) aber an der Stelle ist ein bekannter Bug (der Dir bei halbweghs lesen im Internet auch kaum entgangen sein kann, denn er dürfte dutzendfach beschriebnen sein) und die Makrozuwisung geht nur auf einemn ganz bestimmten weg.
Naja, das ist genau das was ich gemacht habe, deshalb auch der Screenshot.

Um ja, ich habe gegoogelt, und nein, mir wäre nicht aufgefallen, dass das ein bekannter Bug ist. Denn im Regelfall wurde die Frage nach dem wie beantwortet, nicht die Frage, nach dem "Warum werden nicht die Makros des Dokuments angezeigt".

Wie ich Makros zuweise, weiß ich (Screenshot). Warum aber bei den auszuwählenden Makros nicht meine Vorlagendatei angezeigt wird, weiß ich nicht. Sollte das ein bekanntes Problem sein, nehme ich es so hin und werde downgraden. Sollte es auch anders doch zu bewerkstelligen sein, wäre mir das Recht.

Grüße

Andreas

Re: Makro aus Datei kann nicht zugeordnet werden

Verfasst: Sa, 06.06.2009 14:37
von Stephan
Naja, das ist genau das was ich gemacht habe, deshalb auch der Screenshot.
Stimmsts Du willst mich veralbern?
Der Sreenshoot zeigt 3 Dialoge und erst das brachte mich zu der Annahme was Du falsch gemacht haben könntest, wäreest Du nämlich riuchtuig verfahren (richtig, i.S. um einen vorhandenen Bug zu umgehen von dem ich sprach) wären da nur 2 Dialoge sichtbar!

Ich habe Dir den richtigen Weg hingeschrieben UND habe, zusätzlich dazu, um Mißverständnisse zu vermeiden extra noch betont das:
Ja, das ist fast das Gleiche was Du bisher wohl gewmacht hat
geschrieben, weil aus dem Screenshot nämlich, ziemlich wahrscheinlich folgendes Vorgehen zu vermuten ist (der Screenshot zeigt nämlich 3 Dialoge):

*Du öffenest Extras-Makros-Makros-Verwalten-StarOffice Basic
*Du wählst das zuzuordnende Makro und klickst auf Zuordnen
*es erscheint ein zweiter Dialog wo Du auf "Makro..." klickst
*es erscheint ein dritter Dialog wo dann das Makro nicht aufgeführt ist

genauso sollst Du aber NICHT! vorgehen, denn genau dort ist der Bug von welchem ich sprach.

Um diesen zu umgehen sollst Du vielmehr:
*Extras-Anpassen aufrufen,
*auf "Makro..." klicken

in dem folgend erscheinden Dialog (jetzt ist es ja der zweite Dialog, bei DEinrem Vorgehen war es der Dritte) ist jetzt auch eine Auswahl des Makros möglich weil das *.ott in der Liste aufgeführt ist.


Ich bin auch nur ein Mensch und kann mich deshalb irren, so das hier zutrifft nehme ich zu Obigen gerne Kritik entgehen, ansonsten darf ich Dir sagen das es mich ank... jeden Monat mehrfach wiederholen zu müssen weil Hilfesuchende wie Du nicht einmal bereit sind die Mühe auf sich zu nehmen das was man ihnen schreibt aufmerksam zu lesen und freiwillige Helfer sich dadurch ständig wiederholen müssen, umsomehr als ich ja schon aus Vorsicht darauf hingewiesen hatte das Dir der WEg bei oberflächlicher Betrachtung sehr ähnlich zu DEinem vorkommen würde.



Stephan

Re: Makro aus Datei kann nicht zugeordnet werden

Verfasst: Sa, 06.06.2009 17:30
von AHoppe
Hallo,

ich muss mich bei Dir entschuldigen. Tatsächlich war ich der Meinung, dass Du genau meinen beschrieben hättest, was nicht so war. So wie von Dir beschrieben, hat es nun funktioniert.

Vielen Dank und nochmals Entschuldigung!

Grüße

Andreas

Re: Makro aus Datei kann nicht zugeordnet werden

Verfasst: Sa, 06.06.2009 21:00
von Stephan
ich muss mich bei Dir entschuldigen.
Nein, das mußt Du nicht.

Auch ich hätte nicht ungehalten reagieren sollen, nur bisweilen ist es halt schwer erträglich.
Das Forum hier versteht sich vorangig als Hilfe zur Selbsthilfe, und dabei kommt es mir persönlich (und sicherlich etlichen Anderen) nicht einmal so sehr auf DAnk an sondern ich freue mich eher darüber wenn alles gut läuft und man merkt der Gegenüber hat etwas veerstanden was ihm nicht nur bei einem Problem, sondern auch für die Zukunft hilft.
Gute Hilfe ist nämlich nicht einem Hungernden einen Fisch zu geben, sondern ihn zu lehren wie man selbst fischt.
Da find ichs dann sehr ärgerlich merken zu müssen wenn der Gegenüber nicht 'mitarbeitet', sei es das er nicht aufmerksam liest oder sei es das er nicht selbst ein paar SChritte in die Richtung macht wohin man sich bemüht hat ihn zu 'schubsen'.

Sei also nicht zusehr verärgert sondern traue Dich auch zukünftig zu posten, abe bitte versuche selbst bei der Lösung DEiner Fragen AKTIV mitzuarbeiten.


Gruß
Stephan