Hallo,
ich bin recht neu bei der Verwendung von Base.
Ich habe auf meinem Linux System eine mysql db laufen. Nun möchte ich auf diese per Base zugreifen.
Ich habe schon ind den Einstellungen den ClassPath richtig eingestellt und der Zugriff auf den JDBC Treiber funktioniert auch.
Leider kann ich trotzdem nicht auf die DB Zugreifen, obwohl ich meinens wissens alles korrekt gemacht habe.
Meine Angaben sind:
Pfad zur DB: jdbc://localhost:3306/namederdb
wenn ich die Verbindung teste, werde ich nach username und Passwort gefragt. Habe ich alles eingegeben kommt die Meldung.
Verbindung konnte nicht hergestellt werden.
Wenn ich im Terminal über mysql mich einlogge funktioniert aber alles.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
(gelöst) kein Zugriff von Base auf MySql
Moderator: Moderatoren
(gelöst) kein Zugriff von Base auf MySql
Zuletzt geändert von 4toxicon am Mo, 08.06.2009 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
In silent nights you can hear the windows machines reboot
Re: kein Zugriff von Base auf MySql
Konkret leider nein. Aber vielleicht hilft dir ja einer dieser Links:4toxicon hat geschrieben:Hat jemand eine Idee?
- viewtopic.php?f=8&t=22088
- http://wiki.services.openoffice.org/wik ... L_and_Base
Re: kein Zugriff von Base auf MySql
Danke für die Links,
aber so weit war ich auch schon.
Das Problem ist ja, dass ich eigentlich alles gemacht habe, aber trotzdem nicht auf die DB rauf komme.
Als ClassPath habe ich das .jar Archiv angegeben. Base kann den Treiber ja auch laden und meldet mir die Klasse (die connector /J) ist erfolgreich geladen.
Für mich sieht das so aus, als ob es da ein Problem mit der Authentifizierung gibt. Ich weiß nur nicht was ich da noch anders angeben soll als den Usernamen und das Passwort. Auf Groß/Kleinschreibung habe ich auch geachtet.
Das merkwürdige ist, wenn ich über netbeans IDE auf die Db gehe funktioniert alles.
Nur Base hat da irgendwie ein Problem.
Grüße
aber so weit war ich auch schon.
Das Problem ist ja, dass ich eigentlich alles gemacht habe, aber trotzdem nicht auf die DB rauf komme.
Als ClassPath habe ich das .jar Archiv angegeben. Base kann den Treiber ja auch laden und meldet mir die Klasse (die connector /J) ist erfolgreich geladen.
Für mich sieht das so aus, als ob es da ein Problem mit der Authentifizierung gibt. Ich weiß nur nicht was ich da noch anders angeben soll als den Usernamen und das Passwort. Auf Groß/Kleinschreibung habe ich auch geachtet.
Das merkwürdige ist, wenn ich über netbeans IDE auf die Db gehe funktioniert alles.
Nur Base hat da irgendwie ein Problem.
Grüße
In silent nights you can hear the windows machines reboot
Re: kein Zugriff von Base auf MySql
Hallo, ich habe keinerlei Probleme unter ooBase 3.x.
Habe mich bei der Einrichtung exact nach der folgenden Anleitung gereichtet.
http://www.verwaltung.uni-mainz.de/edv/ ... _mysql.pdf
Vielleicht hilft's ja.
Gruß eBayer
Habe mich bei der Einrichtung exact nach der folgenden Anleitung gereichtet.
http://www.verwaltung.uni-mainz.de/edv/ ... _mysql.pdf
Vielleicht hilft's ja.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: kein Zugriff von Base auf MySql
Willkommen im Forum.
Dem Aufbau Deines Pfades nach hast Du den Typ JDBC gewählt ... das mag auch gehen, aber probiere den Weg doch mal.
Wenn es das nicht war: was sagt den das LOG vom Server? Oder ist in der Fehlermeldung vielleicht noch Text hinter der Schaltfläche Zusätze verborgen?
Ich verbinde mich erfolgreich zu einer MySQL mit dem Datenbanktyp: MySQL (JDBC) [zu finden in der ODB>Bearbeiten>Datenbank>Verbindungsart...]4toxicon hat geschrieben:Pfad zur DB: jdbc://localhost:3306/namederdb
Dem Aufbau Deines Pfades nach hast Du den Typ JDBC gewählt ... das mag auch gehen, aber probiere den Weg doch mal.
Wenn es das nicht war: was sagt den das LOG vom Server? Oder ist in der Fehlermeldung vielleicht noch Text hinter der Schaltfläche Zusätze verborgen?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: kein Zugriff von Base auf MySql
Hallo komma4,
das war ein super tipp mit dem Mysql(jdbc) hat sofort geklappt!
Danke.
das war ein super tipp mit dem Mysql(jdbc) hat sofort geklappt!
Danke.
In silent nights you can hear the windows machines reboot