Seite 1 von 1
Re: Zahlenbewertung (1-100) in Buchstaben-Bew. (A-F) umwandeln
Verfasst: So, 14.06.2009 15:50
von AhQ
Hallo,
mach Dir irgendwo eine Tabelle, wo Du in die erste Spalte die Punktuntergrenzen schreibst, ab der eine neue Bewertung anfängt (also in Deinem Beispiel 65, 75 etc) und in der Spalte daneben die dazugehörige Kategorie. Für das Beispiel sagen wir mal, daß die erste Spalte dieser Tabelle in A2 beginnt, die zweite Spalte in B10 endet. Der Wert, zu dem Du die Ersetzung brauchst soll in C2 stehen. Die Werte der Spalte A sind aufsteigend sortiert, fangen also mit dem Kleinsten an. Dann wäre Deine Formel:
=Sverweis(C2;A2:B10;2;1)
Die Formel sucht in der aufsteigenden Liste nach dem Wert, der gerade noch kleiner oder gleich dem zu ersetzenden ist und gibt den entsprechenden Wert aus der 2. Spalte(deswegen die 2 als 3. Parameter) des Bereichs A2:B10 zurück. Der 4. Parameter sagt dem SVerweis, wie er suchen soll. -1 heißt aufsteigende Liste, 1 heißt absteigende Liste, 0 würde exakte Übereinstimmung bedeuten, ist aber für Dich hier nicht geeignet.
Viele Grüße
AhQ
Re: Zahlenbewertung (1-100) in Buchstaben-Bew. (A-F) umwandeln
Verfasst: So, 14.06.2009 19:59
von RedTuesday
Obwohl ich mir einige Videos angeguckt habe steige ich da irgendwie nicht durch. Ich kann mir jetzt zwar ausgeben lassen wie hoch meine Provision bei Summe X Umsatz ist, aber auf meine Tabelle schaffe ich es nicht das "gelernte" anzuwenden.
Könnte mir das jemand anhand dieses Bildes (zum vergrößern draufklicken) meiner Tabelle erklären? Eine Tabelle die ich zum Üben erstellt habe, habe ich mal angehängt, falls sie jemand haben möchte.
Da es wie in dem zuvor geposteten Bild bei knapp 1000 Spielern in der Tabelle unübersichtlich werden würde, würde es mich interessieren, ob man das auch über mehrere Tabellen (in einer einzigen .ods Datei) anwenden kann.
So das ich in meiner ersten Tabelle (siehe Reiter unten) die Tabelle mit den Zahlen-Bewertungen habe...
...in der zweiten Tabelle (siehe Reiter unten) meine Auflistung welche Werte welchem Buchstaben entsprechen...
...und in der dritten Tabelle (siehe Reiter unten) meine Ziel-Tabelle habe, in deren Felder die entsprechenden Buchstaben eingefügt werden sollen.
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen verständlich rüberbringen, und natürlich hoffe ich auch das man es mit einer der Methoden definitiv umsetzen kann.
Schönen Abend noch.

Re: Zahlenbewertung (1-100) in Buchstaben-Bew. (A-F) umwandeln
Verfasst: So, 14.06.2009 22:35
von AhQ
Hallo,
ich hab nach ein bißchen rumprobieren festgestellt, daß Du den Bereich A14:B20 aufsteigend sortieren mußt. Das verwirrt mich jetzt, da ich irgendwie dachte, daß man über +1 bzw. -1 dem Sverweis sagen kann, ob die erste Spalte auf oder absteigend sortiert ist. Jetzt weiß ich nicht, ob ich das falsch im Kopf hatte oder ob das mal geändert wurde. Jedenfalls steht das auch so in der F1-Hilfe: "Sortierreihenfolge ist ein optionaler Parameter, der anzeigt, ob die erste Spalte in der Matrix in aufsteigender Reihenfolge sortiert wird..." wobei mit Sortierreihenfolge der letzte Parameter gemeint ist.
Für das Beispiel mit den drei Tabellen:
Dreh die Datentabelle in Nr. 2 um (also niedrigster Wert oben etc.) und schreib in Tabelle Nr. 3.D2 als Formel rein:
=SVERWEIS('Tabelle Nr.1'.D2;$'Tabelle Nr.2'.$A$2:$B$8;2)
Dann hast Du es so, wie Du es willst.
Viele Grüße
AhQ
Re: Zahlenbewertung (1-100) in Buchstaben-Bew. (A-F) umwandeln
Verfasst: So, 14.06.2009 23:11
von RedTuesday
Hallo AhQ,
vielen Dank für die Hilfe. Jetzt klappt es genau so wie ich es haben wollte.
Da mir gerade keine verständliche Erklärung einfällt versuche ich es anhand eines Beispiels:
bei
=> =SVERWEIS('Tabelle Nr.1'.D2;$'Tabelle Nr.2'.$A$2:$B$8;2) <= holt er sich ja den bei
D2 stehenden Wert aus Tabelle Nr.1, ordnet diesem durch Tabelle 2 den passenden Buchstaben zu, und wirft mir diesen dann in Feld
D2 in Tabelle Nr. 3 aus.
Wenn ich das ganze nun auf
D3 anwenden möchte, muss ich in der Formel
D3 anstelle von
D2 einsetzen, und diese Formel dementsprechend dann auch in Tabelle Nr.3 bei
D3 eintragen.
Alles kein Problem. Nur wird das bei knapp 1000 Spielern mit jeweils 15 verschiedenen Werten ziemlich aufwändig und zeitraubend. Weshalb ich auch direkt zu meiner Frage komme, um euch nicht noch mehr Zeit durch das lesen dieses Postings zu rauben
=> gibt es eine Möglichkeit das durch ein Makro oder ähnliches zu automatisieren?
P.S. bitte erstmal nur Tipps geben wonach ich suchem muss, wenn jemand die Frage beantworten kann. Wenn ich dann, wie heute, nicht weiter weiß, kann ich ja nachhaken.
Schönen Abend noch.

Re: Zahlenbewertung (1-100) in Buchstaben-Bew. (A-F) umwandeln
Verfasst: Mo, 15.06.2009 09:26
von AhQ
Hallo,
RedTuesday hat geschrieben:Wenn ich das ganze nun auf D3 anwenden möchte, muss ich in der Formel D3 anstelle von D2 einsetzen, und diese Formel dementsprechend dann auch in Tabelle Nr.3 bei D3 eintragen. Alles kein Problem. Nur wird das bei knapp 1000 Spielern mit jeweils 15 verschiedenen Werten ziemlich aufwändig und zeitraubend. Weshalb ich auch direkt zu meiner Frage komme, um euch nicht noch mehr Zeit durch das lesen dieses Postings zu rauben => gibt es eine Möglichkeit das durch ein Makro oder ähnliches zu automatisieren?
wenn Du die Formel in das Feld einmal eingetragen hast und Dir die Zelle noch einmal anschaust, dann siehst Du in der rechten unteren Ecke ein kleines schwarzes Viereck. Das kannst Du mit der Maus nehmen und damit die Formel über mehrere Zellen ziehen. Das eignet sich dafür, wenn Du Formeln über kleinere Bereiche duplizieren willst. Da in der Formel absolute und relative Beziehungen drin sind, verändert sich immer nur der Bezug auf die auszulesende Zelle. Die Erklärung für absolute und relative Beziehungen findest Du in der
OOoWiki.
Um das ganze für 1000 Spieler hin zu bekommen, würde ich zuerst einmal wie oben beschrieben, die Formel nach rechts ziehen, soweit wie Du sie brauchst. Dann würde ich Strg+Ende drücken. Damit kommst Du in das rechte unterste Eck Deiner Tabelle. Wenn der Cursor in der Zelle ist, klickst Du bei gedrückter Shift-Taste (!) in das erste Feld oben links des Datenbereichs (also 'Tabelle Nr. 3'.D2), so daß nun der gesamte Datenbereich markiert ist. un gehst Du auf Bearbeiten->Ausfüllen->unten. Damit übernimmt Calc die Formeln der obersten Zeile für den markierten Bereich. Das geht schneller wie alles von Hand ausfüllen.
Klappts jetzt?
Viele Grüße
AhQ
Re: Zahlenbewertung (1-100) in Buchstaben-Bew. (A-F) umwandeln
Verfasst: Mo, 15.06.2009 21:01
von RedTuesday
Hallo AhQ,
jetzt klappt es. Vielen Dank das Du mir geholfen hast. So spare ich einiges an Arbeit ...

... desweiteren fallen mir für diese Formel auch direkt noch ein paar andere nützliche Sachen ein.
Schönen Abend wünsch ich noch.