Hallo Liste,
habe schon "alles" durchsucht, ein paar (nützliche) Hinweise/Links gefunden, aber (natürlich) nicht genau das was ich brauche...
Daher nun folgende Frage an Euch:
Wir wollen Daten (keine Zahlen, d.h. keine Kalkulation erforderlich) eingeben (z.B. in Tabelle1.sxc oder via Eingabemaske), und es soll dann die automatische Aktualisierung dieser Daten bei Eingabe (in Tabelle1) in einer (externen) Datenbank (Tabelle2.sxc wurde als *.dbf abgespeichert) möglich sein. Ich habe die Tabelle2.dbf mit der Tabelle1.sxc verknüpft, beide tauchen auf dem Bildschirm auf, in der Tabelle2.dbf kann ich Daten eingeben, aber mehr passiert dann auch nicht...
Dazu gab es im Nov.+Dez. 2004 Beiträge hier im Forum, und auch eine Doku dazu (Amt Wiesbaden...) liegt mir vor, und das Buch von Thomas Krumbein ebenfalls, wobei sich leider alles auf das Thema Fahrtenbuch bezieht (=Zahlen=Kalkulation), und sich zudem herauskristallisiert hat, dass auf jeden Fall für soetwas die Programmierung von Makros erforderlich ist.
Nun bin ich nur ein "einfacher User", und ich scheitere (bisher...) am Thema Makros/Programmierung, weil ich irgendwie Probleme mit dem grundsätzlichen Verständnis habe.
Ich habe versucht das genannte Beispiel "Fahrtenbuch" für unsere Zwecke zu adaptieren, was aber nicht funktioniert hat, denn ich bin schon am Anfang gescheitert, weil ich zwar ein neues Modul aber nicht das zweite erstellen konnte, denn dann gerate ich in den Programmierdialog, und damit komme ich auch nicht weiter, da ich die Systematik nicht verstehe...
Dann habe ich via AutoPilot-Formular... ein wunderhübsches Formular erstellen können, auf Basis meiner Tabellen-Datenbank, aber da gibt es ohne Makro eben auch keine Aktualisierung.
Um zum Ende zu kommen: Kann mir von Euch jemand helfen???
Wäre super,
Gruß,
Rebecca
Datenbank/Makros/verknüpfte Dateien/Aktualisierung
Moderator: Moderatoren
Hallo Rebecca,
ich freue mich, dass du Dich schon so intensiv mit meinen Unterlagen beschäftigt hast
Wie eilig ist dein Vorhaben? Hast du noch - sagen wir - 2 Monate Zeit?
Dann empfehle ich dir, auf die Version 2.0 zu warten. Die hat ein bequemes Datenbank-Frontend, das im Prinzip alles das macht, was du beschrieben hast - automatisch und ohne Programmierung. Und eine Datenbank legt es auch noch automatisch an.
Jezt aktuell kommst du wohl um ein Basic-Programmierung nicht herum - und die ist - wie du schon festgestellt hast - nicht immer trivial.
Also, wenn spressiert, werden wir dir hier sicherlich helfen - wenn nicht, warte einfach noch.
Gruss
Thomas
ich freue mich, dass du Dich schon so intensiv mit meinen Unterlagen beschäftigt hast

Wie eilig ist dein Vorhaben? Hast du noch - sagen wir - 2 Monate Zeit?
Dann empfehle ich dir, auf die Version 2.0 zu warten. Die hat ein bequemes Datenbank-Frontend, das im Prinzip alles das macht, was du beschrieben hast - automatisch und ohne Programmierung. Und eine Datenbank legt es auch noch automatisch an.
Jezt aktuell kommst du wohl um ein Basic-Programmierung nicht herum - und die ist - wie du schon festgestellt hast - nicht immer trivial.
Also, wenn spressiert, werden wir dir hier sicherlich helfen - wenn nicht, warte einfach noch.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hallo Rebecca,
bitte keine Doppelpostings. Ich habe das Thema unter Calc verschoben nach Basic und hier das doppelte gelöscht.
Thomas
bitte keine Doppelpostings. Ich habe das Thema unter Calc verschoben nach Basic und hier das doppelte gelöscht.
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hallo Toxitom - Thomas,
werde hier intern abklären ob wir noch warten können, auf die Version 2.0. Wenn nicht melde ich mich nochmal.
Ich warte sowieso schon händeringend auf die 2.0, denn ich hatte neulich im Forum von der "Pinselfunktion" gelesen, die ich so sehr liebe (in MS Office), und die wohl in der 2.0er vorhanden sein soll...
Das mit den Doppelpostings wusste ich nicht, sorry.
Also vorerst danke,
Gruß,
Rebecca
werde hier intern abklären ob wir noch warten können, auf die Version 2.0. Wenn nicht melde ich mich nochmal.
Ich warte sowieso schon händeringend auf die 2.0, denn ich hatte neulich im Forum von der "Pinselfunktion" gelesen, die ich so sehr liebe (in MS Office), und die wohl in der 2.0er vorhanden sein soll...
Das mit den Doppelpostings wusste ich nicht, sorry.
Also vorerst danke,
Gruß,
Rebecca
P.P.S.:
Frage 1 zur V2.0 - Wir wollen in unserem Unternehmen demnächst auf OpenOffice umstellen und die Leute dementsprechend schulen, macht es Sinn damit zu warten bis die 2.0er da ist??? Denn wenn sich so einiges ändert wollen wir natürlich nicht 2x schulen, und da das Niveau der Anwender sehr unterschiedlich ist, könnte das dann durchaus der Fall sein, zumal die Umstellung an sich schon Aufruhr genug produzieren wird...
Frage 2 - Können wir uns irgendwie irgendwo als Beta-Tester "bewerben"??? (gerne auch für eine englische Version)
Danke,
Gruß,
Rebecca
Frage 1 zur V2.0 - Wir wollen in unserem Unternehmen demnächst auf OpenOffice umstellen und die Leute dementsprechend schulen, macht es Sinn damit zu warten bis die 2.0er da ist??? Denn wenn sich so einiges ändert wollen wir natürlich nicht 2x schulen, und da das Niveau der Anwender sehr unterschiedlich ist, könnte das dann durchaus der Fall sein, zumal die Umstellung an sich schon Aufruhr genug produzieren wird...
Frage 2 - Können wir uns irgendwie irgendwo als Beta-Tester "bewerben"??? (gerne auch für eine englische Version)
Danke,
Gruß,
Rebecca
Hallo Rebecca,
Ich fass mal zusammen:
- Ja, die 2.0 hat den Pinsel - wie MS.
- Wenn ihr umstellen wollt, wartet und schult gleich auf die 2.0. Die unterscheidet sich doch sehr von der 1.1.x - hinsichtlich Menüs, Benutzerführung etc. Wenn Irr also jetzt schult, könnt ihr dann nochmal anfangen.
- Eine Beta gibt es noch nicht, aber natürlich die Entwicklersnapshots. Die könnt ihr auch nutzen. Sie sind schon ziemlich weit - und die Beta kommt wohl bald.
- Download der Snapshots: http://download.openoffice.org/680/index.html
Diese Versionen sind immer englisch, es gibt aber Language-Packs (auch deutsch) auf http://oootranslation.services.openoffi ... rg/680m69/
Zuerst den Shnap-shot installieren, dann den Language-Pack.
- Beta-Tester kann jeder sein - da gibt es keine festen Werte. Wenn du Fehler entdeckst (und noch sind viele drin) kannst du die im Projekt melden (Issuzilla). Dafür musst du dich einfach im Projekt anmelden.
Hmm, alle Fragen beantwortet? Wenn nicht, nachfragen.
Gruss
Thomas
P.S. Vielleicht Mitglied im Verein werden? siehe unten.
Ich fass mal zusammen:
- Ja, die 2.0 hat den Pinsel - wie MS.
- Wenn ihr umstellen wollt, wartet und schult gleich auf die 2.0. Die unterscheidet sich doch sehr von der 1.1.x - hinsichtlich Menüs, Benutzerführung etc. Wenn Irr also jetzt schult, könnt ihr dann nochmal anfangen.
- Eine Beta gibt es noch nicht, aber natürlich die Entwicklersnapshots. Die könnt ihr auch nutzen. Sie sind schon ziemlich weit - und die Beta kommt wohl bald.
- Download der Snapshots: http://download.openoffice.org/680/index.html
Diese Versionen sind immer englisch, es gibt aber Language-Packs (auch deutsch) auf http://oootranslation.services.openoffi ... rg/680m69/
Zuerst den Shnap-shot installieren, dann den Language-Pack.
- Beta-Tester kann jeder sein - da gibt es keine festen Werte. Wenn du Fehler entdeckst (und noch sind viele drin) kannst du die im Projekt melden (Issuzilla). Dafür musst du dich einfach im Projekt anmelden.
Hmm, alle Fragen beantwortet? Wenn nicht, nachfragen.
Gruss
Thomas
P.S. Vielleicht Mitglied im Verein werden? siehe unten.
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hallo Thomas,
danke für Deine Antwort.
Ich denke, dass wir mit den Schulungen / der Einführung noch warten werden. Habe mir gerade die V1.9.69 runtergeladen, sieht ja schick aus, und wenn dann die Funktionalität noch stimmt...
Die Vereinsseite habe ich mir auch angeschaut, über eine evtl. Mitgliedschaft müssen wir hier intern noch reden. Interessant sind die 4 Bücher zur V2.0, da werde ich dranbleiben, damit wir die dann gleich bestellen können, für unsere Schulungen.
Schönen Tag noch,
Gruß,
Rebecca
danke für Deine Antwort.
Ich denke, dass wir mit den Schulungen / der Einführung noch warten werden. Habe mir gerade die V1.9.69 runtergeladen, sieht ja schick aus, und wenn dann die Funktionalität noch stimmt...
Die Vereinsseite habe ich mir auch angeschaut, über eine evtl. Mitgliedschaft müssen wir hier intern noch reden. Interessant sind die 4 Bücher zur V2.0, da werde ich dranbleiben, damit wir die dann gleich bestellen können, für unsere Schulungen.
Schönen Tag noch,
Gruß,
Rebecca