Interoperabilität
Verfasst: Mo, 22.06.2009 09:58
Hallo!
Wie wahrscheinlich viele andere Benutzer von Oo auch, habe ich das Problem, dass ich häufig Daten mit Microsoft Office Benutzer austauschen will.
Sei es, dass man mir Formulare zum Ausfüllen schickt, sei es, dass ich mit Partnern an einem gemeinsamen Dokument arbeiten möchte.
Wie sind hier die Erfahrungswerte bezüglich Herstellen eines möglichst reibungslosen Ablaufs? Die implizite Forderung ist, dass die Dokumente auf beiden Seiten fehlerfrei lesbar und editierbar sind. "Schönheit" ist nicht gefordert (was z.B. bei Präsentation natürlich ein zentraler Punkte ist).
Welche Formate sollten man verwenden, welche Funktionen sollte man meiden?
Eine Anpassung meiner Installation (3.0.1 unter Linux) ist möglich, auf der "Gegenseite" ist das jedoch (fast immer) keine Option.
Ciao,
Oliver
Wie wahrscheinlich viele andere Benutzer von Oo auch, habe ich das Problem, dass ich häufig Daten mit Microsoft Office Benutzer austauschen will.
Sei es, dass man mir Formulare zum Ausfüllen schickt, sei es, dass ich mit Partnern an einem gemeinsamen Dokument arbeiten möchte.
Wie sind hier die Erfahrungswerte bezüglich Herstellen eines möglichst reibungslosen Ablaufs? Die implizite Forderung ist, dass die Dokumente auf beiden Seiten fehlerfrei lesbar und editierbar sind. "Schönheit" ist nicht gefordert (was z.B. bei Präsentation natürlich ein zentraler Punkte ist).
Welche Formate sollten man verwenden, welche Funktionen sollte man meiden?
Eine Anpassung meiner Installation (3.0.1 unter Linux) ist möglich, auf der "Gegenseite" ist das jedoch (fast immer) keine Option.
Ciao,
Oliver