Hallo,
hilfreich wären Infos zu
- Version von OpenOffice.org (OOo)
- Betriebssystem
Versuch 1:
Abbrechen auswählen statt Wiederherstellung starten.
Versuch 2 (falls Versuch 1 nicht klappt):
- OOo vollständig schließen (auch 'Schnellstarter', falls aktiv)
- Datei Recovery.xcu löschen
[Standard-Pfad für OOo 3.1 unter WinXP:
C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Anwendungsdaten\
OpenOffice.org\3\user\registry\data\org\openoffice\Office\Recovery.xcu]
- OOo starten ...
Viel Erfolg ...
Dokumentenwiederherstellung
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentenwiederherstellung
Lehne die Dokumentenwiederherstellung einmalig ab. Beim nächsten Starten solltest Du nicht mehr gestört werden.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)