Basic-Laufzeitfehler

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

nino
Beiträge: 1
Registriert: Do, 20.01.2005 10:04

Basic-Laufzeitfehler

Beitrag von nino »

Hallo,

Ich habe ein par Probleme beim Programmieren mit Open Office.

Ich habe jetzt mal ein Makro aus der Hilfe 1:1 übernommen.
Doch beim Ausführen kommt immer der Fehler:

Basic-Laufzeitfehler.
Objektvariable nicht belegt.


Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey nino,
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Theoretisch ja, aber mit soooooooo weing Informationen? Dann poste mal den Code, dein System, deine OOo Version und dann sehn wire mal weiter.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Nino1,

Hmm, das sieht mir aber nicht wie ein Beispiel aus der Hilfe aus....

Eher wie ein Excel-Makro. Das kann natürlich unter OOo nicht laufen - beide Programme benutzen völlig unterschiedliche Objektmdelle. Hier empfehle ich zuerst, sich ein wenig in das Objektmodell einzuarbeiten - zum Beispiel mit dem Basic Programmierhandbuch von Sun (kostenlos - PDF) http://docs.sun.com/db/doc/817-3924?l=de

Und wenn es dann Einzelfragen gibt, helfen wir gerne. Aber das Umsetzen des Excel-codes auf OOo Basic erwartest du doch wohl nicht, oder?

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Nino1,

(...Doppelbeitrag gelöscht...)

Zurück zum ersten Beitrag:
Basic-Laufzeitfehler.
Objektvariable nicht belegt.
Steht eigentlich alles drin. Der Basic-Interpreter kann das Programm nicht ausführen, weil eine Objekt-Variable nicht belegt ist. Gleichzeitig mit dieser Fehlermeldung springt der INterpreter in die besagte Basic-Ziele und arkiert diese.
Also, Fehlermeldung bestätigen, jetzt in der markierten Zeile suchen- in dem Fall ist eine Varaible nicht definiert, der Name nicht bekannt oder so etwas.

Die Beispiele in der Hilfe bauen manchmal auf früheren auf, so dass es teilweise zu diesen Fehlern kommt, wenn ein Codefragment isoliert gestartet wird. Wenn du deinen Excel-Code ausführst, wirst du spätestens in der Zeile "StartBlatt = ActiveSheet.name" diesen Fehler erhalten, denn "AktiveSheet" ist keine OOo Objektvariable und du selbst hast sie auch nicht angelegt und mit Inhalt gefüllt.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Antworten